[ct-red] Der Volkswagen 1500 / 1600, intern Typ 3 genannt, was das erste Mittelklasse-Modell von Volkswagen. Der Typ 3 feiert in diesem Jahr sein 50jähriges Jubiläum und seine Anhänger nehmen das zum Anlass, ihr Jahrestreffen 2011 in Wolfsburg zu feiern. Seit 23. Juni 2011 ist an den Allerwiesen in Wolfsburg das Festival im Gange.
[ct-red] Neben dem Bau von sportlichen Premium-Automobilen hat sich Porsche über viele Jahrzehnte den Ruf eines der renommiertesten und vielseitigsten Ingenieurdienstleisters der Welt erworben. Seit nunmehr 80 Jahren entwickelt Porsche die verschiedensten Projekte für Kunden und widmet diesem Jubiliäum seit 21. Juni 2011 eine Ausstellung.
[ct-red] Der Volkswagen Scirocco II ist im März 2011 genau 30 Jahre alt geworden und darf damit die begehrte H-Zulassung erhalten. 11 Jahre dauerte die Ära der Scirocco II Serie (1981-1992) bis die Produktion eingestellt wurde. Dann dauerte es weitere 16 Jahre bis die 3. Generation des Sportcoupes auf den Markt kam.
[ct-red] Es sind die seltenen Dinge, die besonders geschätzt werden. Selten findet auch das Internationale Bad Camberger VW-Veteranen-Treffen statt: Nur alle vier Jahre treffen sich im Taunus erlesene VW-Klassiker. In diesem Jahr ist es wieder soweit: vom 24. bis 26. Juni 2011 werden rund 300 angemeldete Uralt-Volkswagen aus 20 Ländern im Taunus eintreffen.
[GTÜ] Die Ausstellung Car Culture. Medien der Mobilität ist ein Highlight des Karlsruher Programms zum Automobilsommer und zum 296. Stadtgeburtstag. Im ZKM | Medienmuseum werden künstlerische Reflektionen zur Mobilität vom 18.06.2011 bis 08.01.2012 präsentiert.
[ct-red] Mit nicht ganz 800 Kubikzentimeter stürmte der Honda S800 Flitzer vor 45 Jahren als erster Japaner die Verkaufsräume in Europa und sorgte gleich für Aufsehen in der Fachwelt. Ein Exot, wie er nicht exotischer sein könnte, brachte die Fachwelt ins Grübeln wegen seiner Leistungsdaten und dem Fahrverhalten.
[ct-red] Gemeinsam mit Slotcase.Events präsentiert das Automuseum Prototyp den dritten Lauf der Hanse-Slot-Rallye am 18. Juni 2011. Die Hanse-Slot-Rallye richtet sich auch 2011 mit einem bewusst einfach gehaltenen Reglement an jedermann. Kinder und Erwachsene, Männer und Frauen kommen auch dieses Jahr wieder gleichermaßen auf ihre Kosten.
[ct-red] Der BMW 328 aus den 1930er Jahren zählt heute zu den Meilensteinen der BMW Automobilgeschichte. 75 Jahre nach seinem Debüt feiert der BMW Veteranenclub Deutschland in Verbindung mit der BMW Classic vom 17. bis 19. Juni 2011 in München das Jubiläum des Klassikers.
[ct-red] Das Festival of Speed ist die größte Motorsport Party der Welt - ein einzigartiges Sommer-Wochenende, das eine aufregende Mischung aus Automobilen, Stars und Motorsport im Park von Goodwood zusammenbringt. Mittelpunkt des Geschehens ist das Goodwood House und die im angrenzenden Park stattfindenden Motorsportrennen.
[GTÜ] Der Schmierstoffspezialist MOTUL und die GTÜ haben ihr Wissen über Oldtimer im GTÜ Oldtimerservice zusammengeführt. Für mehr als 500 Oldtimer-Modelle hat MOTUL detaillierte Schmierstoffempfehlungen erarbeitet, die in der GTÜ-Datenbank kostenfrei abgerufen werden können.
[ct-red] Dunlop pflegt die Markenhistorie mit einem umfangreichen Engagement im Klassik-Bereich, das im Jahr 2011 noch einmal ausgebaut wurde. Jüngstes Prunkstück ist ein Mercedes-Benz L319 Oldtimer im orangefarbenen historischen Design der Traditionsmarke, der von der Lebenshilfe Gießen restauriert wurde.
[ct-red] Vom 16. bis 18. Juni 2011 werden wieder rund 180 Oldtimer und klassische Fahrzeuge drei Tage rund um die Automobilregion Ingolstadt die 6. Donau Classic Oldtimer Rallye austragen. Die automobile Kostbarkeiten machen sich auf die Reise in die Region im Herzen Bayerns, darunter Piloten aus 5 Nationen: Luxemburg, Italien, Schweiz, Österreich und ganz Deutschland.