[ct-red] Der Motorsportclub „Rund um Schotten e. V.“ richtet vom 9. bis 10. Juli 2011, den 9. Internationalen ADAC Bergpreis „Schottenring“ für Oldtimer bis Baujahr 1986 aus. Aktuell sind bereits 195 Starter für die verschiedenen Klassen gemeldet, so dass mit interessanten Wettkämpfen zu rechnen ist.
[ct-red] 125 Jahre Automobilgeschichte treffen auf moderne und zeitgenössische Kunst. Die Art & Stars & Cars im Mercedes-Benz Museum ist noch bis zum 25. September 2011 in der Daimler Kunst Sammlung zu Gast. Die außergewöhnliche Ausstellung Art & Stars & Cars präsentiert mehr als 250 Exponate.
[GTÜ] – Der Automobilsommer 2011 läuft auf vollen Touren. Auf den erfolgreichen Zukunftskongress „Cities for Mobility“ in Stuttgart folgt ein Oldtimer-Event der besonderen Art: vom 8. bis 10. Juli findet in Baden-Baden das 35. Oldtimer-Meeting statt.
[ct-red] Vom 07. - 10. Juli 2011 rollen sie wieder. Die Rede ist von den sechs Fahrzeugklassen der Silvretta Classic 2011. Rund 160 historische Raritäten machen sich auf den Weg durch die überwältigenden Berglandschaften der österreichischen Alpen. Auf den drei Etappen durch das Montafon, Vorarlberg und Tirol müssen auf insgesamt 540 Kilometern und zahlreiche Alpenpässe bewältigt werden.
[ct-red] Schon zum fünften Mal kommen im Technik Museum Speyer die Freunde historischer Lanz-Bulldogs zu einem großen Treffen zusammen. Eine regelrechte Bulldog-Parade wird am 30. und 31. Juli 2011 zu sehen sein, die von zahlreichen Stationärmotoren in Aktion ergänzt wird. An beiden Tagen wird ein Ersatzteilmarkt angeboten.
[ct-red] Die Motorradausfahrt „Rund um Bad Münstereifel“ wird seit 2002 von einem Organisationsteam rund um den Neusser Josef Wehrhahn geplant und durchgeführt. Der Sinn dieser Veranstaltung läßt sich mit wenigen Worten zusammenfassen: „Et wird jeluert, nit jerast“ – auf hochdeutsch: Fahrt gemütlich und genießt die herrliche Eifellandschaft.
[ct-red] Maltas Omnibusse, die seit Jahren den Inselverkehr prägten und seit den 1950er Jahren unverändert ihren Dienst verrichteten, werden aus Umweltgründen aus dem Verkehr gezogen. Die historischen Busse der britischen Hersteller Leyland und A.E.C. verschmutzen die Umwelt zu stark und entsprächen nicht mehr modernen Standards.
[ct-red] Die Wetterprognosen für das Treffen klassischer Motorräder am Wildpark Mesekendahl, das am kommenden Samstag unter der Regie der Motorrad-Oldtimer-Interessengemeinschaft Schalksmühle stattfinden soll, stehen sehr gut. Hunderte von Young- und Oldtimermotorrädern werden wie in jedem Jahr erwartet.
[ct-red] Der Anmeldeschluß für die 3. Eifel Classic Rallye wurde bis zum 11. Juli 2011 verlängert. Für Old- und Youngtimer-Besitzer, die ihren Klassiker auf den Strecken der Eifel artgerecht bewegen wollen, sind noch Plätze frei. Die Anmeldung kann online oder schriftlich über die Motorpresse Stuttgart erfolgen.
[GTÜ] Im Bereich der amtlichen Fahrzeuguntersuchung ist die GTÜ in den vergangenen Jahren sehr stark gewachsen. Das Geschäftsfeld Fahrzeuguntersuchungen wurde mit höchster Priorität bearbeitet und ab 2007 um einen umfassenden Oldtimerservice erweitert.
[ct-red] Am 2. und 3. Juli ist es wieder soweit. Hattingen im Ruhrgebiet, zwischen Essen und Bochum gelegen, lädt zum Sterne gucken. Die Veranstaltung „Schöne Sterne 2011“ ist ein Mercedes-Treffen auf der Henrichshütte in Hattingen und wird vom Oldtimer Magazin „Mercedes-Fans.de“ veranstaltet.
[ct-red] Die grüne Flasche ist Kult und das orange Logo mit Hirschgeweih war schon einmal recht zügig auf Rennstrecken unterwegs. Die Rede ist von „Jägermeister“, der bereits vor Jahren mit seiner kultigen Werbung den konventionellen Rahmen im Einheitswerbebrei sprengte. Jetzt kommt die nächste Kultveranstaltung – gewinne einen Klassiker für einen Tag.