Filter schließen
Filtern nach:
[GTÜ] Als einer der Höhepunkte des Automobilsommers 2011 - der u.a. auch von der GTÜ unterstützt wird - werden die Feierlichkeiten zum 125. Geburtstag des Automobils bei der Retro Classics meets Barock im Schloß Ludwigsburg vom 24.-26.06.2011 glanzvoll fortgeführt.
[ct-red] Am Wochenende sind die historischen Lanz-Bulldog-Ackerschlepper mit ihrem unverwechselbaren Tuckern wieder unterwegs nach Backsberg zwischen Oyten und Fischerhude: Das Lanz-Bulldog-Treffen findet dieses Jahr an Pfingsten vom 11. bis 13. Juni, täglich von 9 bis 18 Uhr am Backsberg in Oyten statt. Rund 500 Aussteller werden diesmal aus ganz Norddeutschland erwartet.
[ct-red] Seit 60 Jahren ist der Toyota Land Cruiser in Matsch, Morast und auf normalen Feldwegen anzutreffen, klettert über Gräben, Steilhänge und Bergkuppen. Kurzum: Viele Offroad-Fahrer schwören auf den japanischen Geländewagen und nehmen ihn auch als Oldtimer oft hart ran. Zeitgleich mit den 60järigen kommt jetzt auch der Neue.
[ct-red] Entgegen der ursprünglichen Planung findet der „Kölner Kurs“ nicht traditionell im April bei entsprechendem „Eifelwetter“ statt, sondern in diesem Jahr am 13. Juni 2011 bei sommerlichen Temparaturen. Einziger Wermutstropfen: wegen einer Parallelverstaltung steht nicht der gesamte Grand-Prix-Kurs zur Verfügung.
[ct-red] Der "Bockhorner Oldtimer- und Teilemarkt" ist der Klassiker unter den Oldtimerveranstaltungen in Deutschland. Der "Markt im Norden" wird zu den High-Lights der Szene gezählt. Mehr als 3.000 historische Fahrzeuge und 20.000 Besucher werden vom 03. bis 05. Juni 2011 in Bockhorn erwartet.
[ct-red] In Friedrichshafen braut sich was zusammen - und zwar zu Lande, zu Wasser und in der Luft. Vom 2. bis 5. Juni 2011 findet dort seit vier Jahren das Highlight der Oldtimerwelt statt. Klassische Automobile, Motorräder, Schiffe und Flugzeuge brummen rund ums Schwäbische Meer.
[ct-red] Aus Anlass des Jubiläums 80 Jahre Automobilproduktion in Köln wird der Ford Oldtimer Club Alt-Ford-Freunde e.V. (AFF) sein diesjähriges 34. Jahrestreffen in Köln veranstalten. Unterstützt werden sie dabei von den Ford Werken, dem Ford Autohaus Kierdorf in Köln-Ehrenfeld und ihrem Partner-Verein Ford Oldtimer und Motorsport Club Cologne e.V. im ADAC.
[ct-red] So viele uralte Motorräder wie nie zuvor gibt es am Pfingstwochenende in Ibbenbüren im nördlichen Münsterland zu sehen – und zwar in Aktion. Für das 31. Int. Ibbenbürener Motorrad-Veteranen-Treffen vom 10. bis 13 Juni sind schon jetzt 19 Oldtimer angemeldet, die hundert Jahre und mehr auf dem Rahmen haben.
[ct-red] Schon die ersten zehn Veranstaltungen waren ein großer Erfolg. Und auch das diesjährige OiO (Oldtimer in Obwalden) am 11. und 12. Juni 2011 wird wieder ein großes Oldtimer-Volks-und Fotofest werden. Ein attraktives Programm mit touristischen Ausfahrten wartet auf die Teilnehmer.
[ct-red] In diesem Jahr begeht die Motor Presse Stuttgart ein ganz besonderes Jubiläum: Paul Pietsch, der Gründerverleger von auto motor und sport, feiert am 20. Juni seinen 100. Geburtstag. Anlässlich dieses besonderen Ereignisses veranstaltet die Motor Presse Stuttgart eine nach ihm benannte Rallye: die Paul Pietsch Classic.
[GTÜ] Bereits zum fünften Mal hat die GTÜ zur beliebten Oldtimerveranstaltung GTÜ Classic Cruise eingeladen. Unter dem Motto „Aus Spaß an der Freud“ trafen sich am Samstag, 14. Mai 2011 am frühen Morgen rund 80 gut gelaunte Teilnehmer an der GTÜ Zentrale.
[ct-red] Schönheit in Lack und Chrom, Leidenschaft für Technik, Faszination automobiler Historie. Die Freude an schönen, alten Kraftfahrzeugen steht im Mittelpunkt des Museums Central Garage. Die neue Ausstellung „Tatra – Lizenzen – Fremdfertigung“ ist ab Donnerstag, 26. Mai 2011 in der Central Garage Bad Homburg a.d.H. zu sehen.
172 von 182