[ct-red] Im Starterfeld der 13. Int. Keilriemenfahrt Rheinhessen sind bereits 93 Fahrzeuge gemeldet. Vom ältesten Fahrzeug, eine Neckarsulm von 1901, bis zur Sonderklasse 1924, eine Puch, weist das Starterfeld so geschichtsträchtige Motorradmarken von Achilles, Clement, Peugeot bis Allright auf, die am 28.04.2013 in Osthofen starten.
[ct-red] Historische und aktuelle Rennwagen sowie Sportwagen zeigt das Automuseum Central Garage - Zentrum für Automobilisten - ganzjährig in Bad Homburg v.d.H. Der Rennsport kennt viele Geschichten und die Central Garage erzählt sie und zeigt die dazugehörigen Exponate.
[ct-red] Das Seezentrum des Blaustein-Sees in Eschweiler werden in diesem Jahr wieder im Mittelpunkt des 3. Internationalen Blaustein-See Klassiker Festival stehen. Zum ersten Mal findet das beliebte Treffen für Oldtimer aller Art im Rahmen des Familientages der Städteregion Aachen am Sonntag, 5. Mai 2013, statt. Young- und Oldtimer aller Bauarten sind herzlich willkommen.
[ct-red] Während der Kulturveranstaltung "Kurze Nacht", in der alle Wiesbadener Museen und Galerien freien Eintritt gewähren, wird das "Rollende Museum Wiesbaden" am Samstag, 13. April 2013 mit über 70 historischen Fahrzeugen mit den Kulturnachtgästen auf eine Zeitreise gehen.
[GTÜ] Die Techno Classica feiert Jubiläum: Zum 25. Mal findet die weltgrößte Messe für klassische Automobile statt. 1989 startete die Techno Classica in Essen als erste große anspruchsvolle Klassiker-Messe. Seitdem setzt sie alljährlich die Trends der Oldtimer-Szene und ist zum führenden Handelsplatz geworden.
[ct-red] Auch in diesem Jahr treffen sich die Old- und Youngtimer-Freunde zur GTÜ Classic Cruise. Das besondere an den diesjährigen Treffen: es sind gleich drei Ausfahrten! Die 7. Classic Cruise im Süden und jeweils die 1. Classic Cruise im Norden und Westen Deutschlands.
[GTÜ] Ostern steht vor der Tür und wieder wurden im allgemeinen Trubel einige Freunde und Verwandte vergessen. Hier hilft der Last-Minute-Ostergruß-Versand der GTÜ. Für die GTÜ Ostergrüße einfach auf den Link "weitere Informationen" klicken und den Anweisungen folgen.
[ct-red] Noch mehr Pleiten, Pech und PKW, diesmal von Autor Ulf Kaack zusammengestellt, sind jetzt beim GeraMond Verlag in München erschienen. Nach dem großen Erfolg "Pleiten, Pech und PKW" von Thomas Gaulke, bietet der neue Band 111 kuriose Verkehrsunfälle. Lachen Sie mit, bis der Abschleppdienst kommt.
[ct-red] Es gibt zahlreiche US-Muscle Cars wie Mustang, Camaro, Firebird oder Challenger. Aber es gibt nur einen Sportwagen aus US-Produktion, der inzwischen 60 Jahre auf dem Markt ist - die Chevrolet Corvette. Das Automuseum Melle organisiert dazu eine Ausstellung und ein Corvette - und US-Car Treffen im April.
[ct-red] "Auf zwei Rädern fing alles an" lautet der Titel einer Sonderschau, die seit letzter Woche im Hunsrück-Museum im Schloss Simmern zu sehen ist. Gezeigt werden Motorräder, Motorroller und Kabinenroller aus dem Bestand von Lothar Ruschinski und Thomas Märker.
[ct-red] Im BMW-Museum München sind ab sofort ganz besondere Klassiker zu bestaunen: die weltbesten Fahrzeuge - alte Rolls Royce. Die Nobelmarke gehört seit 1998 zu BMW und die wichtigsten Automobile aus der Geschichte des britischen Traditionsherstellers werden hier ein Jahr lang präsentiert.
[ct-red] Die weltgrößte Messe der Oldtimer-, Klassik- und Young Classics-Branche, die Techno-Classica wird 2013 nochmals kräftig zulegen und ihr 25jähriges Bestehen mit zahlreichen Attraktionen vom 10.-14. April 2013 feiern: Ein weiterer Meilenstein als führende Messe für Klassik-Liebhaber.