Filter schließen
Filtern nach:
[ct-red] Kein anderes Fahrzeug verkörpert das italienische Lebensgefühl so wie die Vespa: Italien, Sonne, Freiheit auf zwei Rädern und unverwüstlich in den schmalen Gassen und Straßen der italienischen Dörfer. Die flotte Vespa wird 70 Jahre alt und sieht fast noch so aus wie in jungen Tagen.
[ct-red] Nach Angaben der Kölner Polizei ist der Raum Köln eine Hochburg für Oldtimerdiebstähle, so der Kölner Stadt-Anzeiger in seiner aktuellen Online-Ausgabe. Allein zwischen 2009 und 2015 wurden 120 Klassische Fahrzeuge gestohlen, die älter als 30 Jahre alt waren und somit als historisch wertvoll gelten.
[ct-red] Das Museum für Angewandte Kunst Köln (MAKK) ruft zum 3. Drive it-Day, dem Saisonstart für Oldtimer und Oldtimerbegeisterte. Wo: zwischen MAKK und WDR mitten in Köln. Wann: Sonntag, 24. April 2016, von 10 bis 18 Uhr. In dieser Zeit ist das Karree rund ums Museum für Oldtimer reserviert.
[ct-red] Von „Big black Cadillac“, über „Mustang Shelby“ bis hin zu „Silver Thunderbird“ – amerikanische Fahrzeuge mit ihren röhrenden Motoren und den imposanten Karosserien stehen für ein ganz besonderes Lebensgefühl und vom 23. und 24. Juli 2016 während des US-Car Meetings auf dem Freigelände der Messe Stuttgart.
[GTÜ] Vom 05. bis 08. Mai 2016 treffen sich an der Bremer Waterfront auf dem ehemaligen Gelände der AG Weser Werft anläßlich des 125. Geburtstags des Firmengründers, Carl Borgward, alle unter Borgwards Regie in Bremen und Umland ansäßigen Borgward-Marken zum Welttreffen.
[ct-red] Nach rund 43 Jahren in Wolfegg, wird das Automobil und Erzählmuseum des Motorjournalisten Fritz B. Busch zum Ende der Saison 2016 seine Tore schließen und in der Winterpause an den Bodensee ins Uhldinger Traktormuseum umziehen. Die Erzählwelt des 2010 verstorbenen Fritz B. Busch lebt dann in der Landerlebniswelt weiter.
[ct-red] Saisonauftakt der Extraklasse: Die im Rahmen der Bosch Hockenheim Historic 2016 startenden Formel-, Sport- und Tourenwagen bieten ein breites Spektrum an Young- und Oldtimern. Insgesamt 9 Rennklassen und 4 hochkarätig besetzte Demo-Läufe werden vom 15.-17. April 2016 am Hockenheimring an den Start gehen.
[ct-red] Am 18. und 19. Juni 2016 trifft sich das Japanese Car Tuning Forum „Jacatu“ wieder auf dem Gelände des Technik Museum Speyer. Das asiatische Automobil Tuning Treffen findet bereits zum 11. Mal statt und hat in Speyer schon regelrecht Tradition. In diesem Jahr werden bis zu 600 Fahrzeuge mit japanischen Genen erwartet.
[GTÜ/SZ] Etwas überraschend ist, so die Süddeutsche Zeitung in ihrer Onlineausgabe, wie Mercedes-lastig die Oldtimerei hierzulande ist. Kein BMW und kein Audi liegt in den Top Ten einer Rangliste, die die Prüforganisation GTÜ (Gesellschaft für technische Überwachung) aufgestellt hat.
[ct-red] Die Agri Historica, das große Traktorentreffen in der Messe Sinsheim, begeistert jährlich über 9.000 Besucher mit seinen restaurierten Schmuckstücken und Raritäten. Zwei Tage lang können Tüftler und Sammler die begehrten Ersatzteile, Traktoren und Maschienen entdecken.
[ct-red] Sie zählt zu den schönsten und spannendsten Gleichmäßigkeits- und Orientierungsfahrten für historische Fahrzeuge. Die Rede ist von der Arabella Classics Route, die am 28. April 2016 auf dem Vorplatz der BMW Welt in München startet und am 31. April 2016 im Schloss Fuschl bei Salzburg einläuft.
[GTÜ] Schmankerl, Leckereien und Sehenswürdigkeiten der besonderen Art werden am Sonntag, den 24. April 2016 beim 4. Pfungstädter Oldtimertreff geboten. Jeder kann hier kostenlos teilnehmen, der einen Oldtimer sein eigen nennt: Autos, Motorräder und klassische LKWs werden erwartet.
66 von 182