Filter schließen
Filtern nach:
[ct-red] Für das Jahr 2016 haben neun Veranstalter von deutschen Oldtimerrallyes den „Deutschen Classic Pokal“ ausgeschrieben. Das Konzept aus vier reinen Lichtschranken-Events und fünf Läufen auch mit Kartenleseaufgaben ist wiederum die Basis für eine spannende und attraktive Oldtimerserie.
[ct-red] 50 Rennwagen, 30 Rennen an drei Tagen, das sind die Vintage Race Days, die vom 22. April bis 24. April 2016 auf dem Turnierplatz im Herzoglichen Schlossplatz zu Rastede auf einer 1.000 Meter langen Grasbahn stattfinden werden. Geboten werden u.a. Rennzwerge gegen Elefanten und der „Brooklands“-Cup.
[ct-red] Freunde historischer Kraftfahrzeuge können in Dänemark gleich zwei Messen besuchen, die mit unterschiedlichen Ansätzen den Oldtimer- und Youngtimer-Fahrern entgegenkommen. Der 62. Teilemarkt im MCH Messecenter in Herning öffnet am 9.4.2016 den Stumpemarked (Teilemarkt).
[ct-red] Zwei futuristische Kraftfahrzeuge auf der weltgrößten Messe für klassische Fahrzeuge – aufsehenerregend und spannende Einblicke in 1950er Jahre und wie sich die Leute von damals das heute vorstellten. Gezeigt werden auf der Techno Classica u.a. ein Fiat-Abarth 1000 Pininfarina und GM Futurliner von 1953.
[ct-red] Getreu dem Motto „die Pflege von technischen Kulturgut ist nicht das Aufbewahren der Asche, sondern das Weitertragen der Flamme“ veranstalten die Freunde klassischer Fahrzeuge im Dreiländereck Torgau am 10. April 2016 ihren Oldtimer-Teilemarkt mit Ausstellung.
[GTÜ] „Wir schauen durch den Lack“ – GTÜ und Carl Messtechnik präsentieren auf der Techno Classica gemeinsam in Halle 2, Stand 211, am Donnerstag, 7. April von 10 Uhr bis 12 Uhr die innovative Thermografie-Scantechnik am Beispiel einer Live-Vorführung. Dabei wird das gesamte Testfahrzeug von der Messung erfaßt.
[ct-red] Nach dem großen Erfolg des Frühjahrs- und Herbsttreffens 2015 steht erneut das Oldtimertreffen zum Saisonstart im Frühjahr auf dem Programm. Am 10. April 2016 treffen sich zum 5. Male die „Oldtimer am Großen Weserbogen“ in Porta Westfalica. Vor Ort mit Infos rund um den Oldtimer ist die GTÜ-Prüfstelle Porta-Westfalica Eisbein & Schröder.
[ct-red] 115 Jahre nach dem ersten Bergrennen auf dem Königstuhl fahren sie am Samstag, 02. April 2016 wieder den Berg hoch. Die Rede ist vom Bergrennen das 1901 erstmals in Heidelberg ausgetragen wurde. Gewonnen haben damals die Opel-Brüder aus Rüsselsheim.
[ag] Der BMW 02, klassischer Urvater wohl aller sportlichen Zweitürer-Limousinen aus München, kam vor 50 Jahren, im April 1966, auf den Markt, nachdem er im März des selben Jahres auf dem Genfer Salon vorgestellt worden war. Bis 1977 in rund 800.000 Exemplaren gebaut, war er ein Meilenstein in der BMW-Geschichte.
[ct-red] Besuchen Sie die GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung mbH und ihre Oldtimerexperten vom 6. bis 10. April 2016 in Halle 2.0, Stand 211 und starten Sie von dort in das Angebot internationaler Klassiker-Händler oder im Freigelände in den Privatmarkt für Oldtimer und Youngtimer.
[ct-red] Es ist soweit: die Schrauber-Saison kann beginnen! Die Veterama findet in diesem Jahr auf vielfachen Wunsch der Besucher vom 01.-03. April 2016 auf dem Hockenheimring statt. Viele Besucher und Aussteller haben den Apriltermin immer wieder gefordert. Das Mekka für Old- und Youngtimer kommt diesem Wunsch jetzt nach.
[ct-red] Er war direkt im Eingangsbereich der Retro Classics aufgestellt und ein Blickfang für alle Besucher. Die Rede ist von der Recréation des Bugatti Type 41 Royale Roadster Esders von 1932. Wir konnten dazu mit dem Présidenten des Enthousiastes Bugatti Alsace ein Interview zu diesem erstaunlichen Wagen und seiner Geschichte führen.
67 von 182