[ct-red] Der Andrang zur 25. AvD Histo-Monte - dem silbernen Jubiläum - ist gewaltig: Kurz nach dem Nennstart habe sich bereits 40 Teilnehmer für die AvD-Histo-Monte (07.-11. Februar 2017) beworben. Unter den Bewerbern auf die 80 Startplätze findet sich auch ein Prominenter wieder: Urban Priol startet erneut mit seinem BMW 2000 tilux.
[ct-red] Die Bayerischen Motoren Werke (BMW) feierten im Frühjahr den 100. Geburtstag. Das Technik Museum Speyer präsentiert BMW-Fahrzeuge, die Geschichte schrieben. Neu ist dabei die RaceBikeCollection, in der auch die Sieger-BMW von Andreas Hofmann gezeigt wird.
[ct-red] Nach dem erfolgreichen Start der InterClassics 2015 in Brüssel haben die Macher der InterClassic Maastricht die Brüsseler Oldtimermesse gut etabliert. Anknüpfend an die früheren belgischen Automobilsalons in Brüssel, startet die 2. InterClassic Brüssel nächste Woche vom 18. Bis 20. November 2016 im Schatten des Atomiums.
[ct-red] Rund 115 Teilnehmer werden bei der 38. Auflage der ADAC Rallye Köln-Ahrweiler am Freitag, 11. November 2016 im Winzerort Mayschoss über die Start-Rampe fahren und durch die Eifel stürmen. Ergänzt wird das Feld der Klassiker mit rund 25 Vorauswagen, die ebenfalls einen eindrucksvollen Querschnitt über die letzten 40 Jahre des Rallye-Sports zeigen.
[ct-red] Nach Stuttgart und Nürnberg will das Oldtimermesse Erfolgsmodell „Retro Classics“ im kommenden Jahr 2017 nach Köln expandieren. Die „Retro Classics Cologne“ kommt vom 24.-26.November 2017 nach NRW und setzt damit seinen Expansionskurs fort. Die Retro Classics Bavaria wird im Dezember 2016 erstmals stattfinden.
[ct-red] Einer der Stars auf der diesjährigen Veterama war am Stand der GTÜ zu bewundern: Ein seltenes Rometsch Lawrence Cabriolet war der Publikumsmagnet des GTÜ Standes in Halle 1 am Stand 4. Der seltene Roadster (siehe Foto) wurde von der Karosseriefirma Rometsch aus Berlin auf Basis eines VW Käfers 1959 hergestellt.
[GTÜ] Der Herbst startet durch und in wenigen Wochen beginnt der Winter. Rechtzeitig vor dem Start in die Winterreifen-Saison hat die GTÜ in Zusammenarbeit mit der Auto Zeitung 13 Winterreifen in der Größe 205/55 R 16 geprüft. Auf Schnee, bei Nässe und Trockenheit legten die Reifen rund 2.000 Testkilometer zurück.
[ct-red] Der Mythos Laverda lebt weiter: Die Laverda 1000 V6, das schnellste Motorrad der 1970er Jahre, lautet das Thema des Vortragsabends im PS.Speicher in Einbeck am 11. November 2016 ab 19 Uhr. Piero Laverda persönlich wird diesen Vortrag halten und die Anwesenden sehr tief in die Historie dieser italienischen Motorradmarke blicken lassen.
[ct-red] Das Jubiläum 40 Jahre DEUVET wurde Anfang Oktober im historischen Umfeld des Automuseums Dr.Carl Benz in Ladenburg mit vielen Clubs und Ehrengästen gefeiert. Als eine der zukünftigen Aufgaben wurde die Herausgabe und Erstellung einer Geschichte der deutschen Oldtimerszene beschlossen.
[ct-red] Die erste umfassende Zagato-Ausstellung überhaupt, ist seit 24. Oktober 2016 noch bis 17. April 2017 im Pantheon Basel, Forum für Oldtimer, zu sehen. Diese 19. Sonderausstellung ist einer grossen italienischen Marke gewidmet: Carrozzeria Zagato. Nach nunmehr fast 100jähriger Firmengeschichte werden auch weiterhin aufregende Sportwagen eingekleidet.
[ct-red] Neu erschienen zur Buchmesse 2016 ist das Werk „Strom-Linien-Form, Die Faszination des geringen Widerstands im Verlag Olms Presse. Der Herausgeber Horst-Dieter Görg versammelt in diesem Werk zahlreiche namhafte Autoren, die dieses Thema in den unterschiedlichsten Anwendungsbereichen umfangreich erschlossen haben.
[ct-red] 130 Jahre ist es her, dass Carl Benz und Gottlieb Daimler ihre ersten Automobile auf die Räder stellten. Der diesjährige „London to Brighton Veteran Car Run“ ehrt die beiden Erfinder mit einem eigenen deutschen Starterfeld. 14 der teilnehmenden Automobile sind deutscher Herkunft: Adler, Delin, Cudell, Benz und Mercedes Fahrzeuge fahren mit.