[ct-red] Auf der diesjährigen „Automechanika“ stellte der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZdK) unter dem Motto „Wir können Oldtimer“ gemeinsam mit seinen Partnern innovative Lösungen für Klassiker vor. Darunter das neue Serviceheft für Klassiker.
[GTÜ/MOTUL] Pünktlich zur Automechanika 2014 haben der GTÜ-Oldtimerservice und der Schmierstoffhersteller MOTUL ihre bestehende Zusammenarbeit ausgeweitet. Aktuell können jetzt die Schmierstoff-Empfehlungen von über 700 Fahrzeugen abgerufen werden.
[ct-red] Jeder weiß, dass es sie gibt, aber keiner spricht darüber – außer Porsche! Das Unternehmen zeigt jetzt im Porsche-Museum seit 17. September 2014 bis 11. Januar 2015 die Sonderausstellung „Projekt: Geheim!“ – Porsche Erprobungen, Prototypen und Versuchsmodell aus fünf Jahrzehnten.
[ct-red] Am 21. September 2014 schlägt das Herz für britische Oldtimer wieder im Nürnberger Ofenwerk. Das 6. England-Treffen steht dabei ganz im Zeichen eines runden Jubiläums: der Jaguar XK 140 wird 60 Jahre alt und lädt alle „Raubkatzen“ ein.
[ct-red] Ganz im Zeichen der grün-weiss-roten Flagge steht das Lenkwerk in Bielefeld anläßlich des italienischen 2- und 4-Rad-Treffens am 21. September 2014. Neben der Ausstellung exklusiver italienischer Klassiker freuen sich die Verstalter auf zahlreiche Besucher.
[ct-red] Das Großereignis wirft seine Schatten voraus: vom tiefen Süden (Eltingen) bis zum hohen Norden (Marktplatz) herrscht am Sonntag, 21. September, in der gesamten Kernstadt von Leonberg Hochbetrieb. Die beliebte Oldtimer-Rallye „Leo Motor-Classic“ startet am Markt zur großen Fahrt durchs Ländle.
[ct-red] Vom 20.-21. September 2014 finden in Fürstenfeldbruck die diesjährigen Oldtimer-Tage mit großem Teilemarkt statt. Erwartet werden rund 12.000 Besucher und über 1.000 Oldtimerfahrzeuge – und wer Lust hat, kann am Stand des DAVC als Beifahrer eines Oldtimers an einer Schnupperfahrt teilnehmen.
(GTÜ) Bei allen Oldtimerfreunden ist sie längst ein fester Begriff für touristische Routen, die rund 250 Museen und Einrichtungen zum Thema „Klassische Fahrzeuge“ miteinander verbindet. Gemeint ist die „Deutsche Museumsstraße“, die in diesem Jahr ihr 25-jähriges Jubiläum feiert.
[ct-red] Vom 17.09.-21.09.2014 ist es wieder soweit: Deutschlands größte und einzige mehrtägige Rallye für Fahrzeuge der Baujahre 1970 bis 1990 – sogenannte Youngtimer – startet wieder durch. Die „Creme21 Youngtimer Rallye“ startet am 17.9. um 18.00 Uhr in Bremen, Schuppen Eins.
[GTÜ] Wie viel Fachwissen bei der Restaurierung von Oldtimern notwendig ist, wird während der Automechanika in Halle 11.0/E25/E41 demonstriert. Insgesamt elf Firmen präsentieren unter dem Motto „Wir können Oldtimer“ – mit dabei die Oldtimer-Experten der GTÜ.
[ct-red] Im südhessischen Dieburg findet am Samstag, 13. September zum dritten Mal nach den legendären Rennen der Nachkriegszeit das Revival des Dieburger Dreiecksrennens statt. Das Rennen fand erstmals in den Jahren 1948 bis 1955 statt und steht in der Motorsporttradition der Nachkriegszeit.
[ct-red] Einzigartig in Europa begeistert die Technorama Hildesheim jedes Jahr ihre Besucher. Die Verbindung von historischem Motorsport mit einem großen Oldtimer- und Teilemarkt hat sich bewährt. Hunderte automobile Kulturgüter werden sich am 13. und 14. September auf dem Flugplatz Drispenstedt einfinden.