[GTÜ/Museum Prototyp] „Gemeinsam Gegeneinander“ so der Titel der Sonderausstellung im Hamburger Museum Prototyp, die am 13. November 2014 eröffnet wird und sich dem Automobilrennsport in der BRD und DDR widmet. Die Ausstellung ist bis 15. März 2015 zu sehen.
[ct-red] Er kam als erste Kölner Eigenentwicklung auf den Markt und forderte vor allem den Volkswagen Käfer heraus. 1939 trat er als Ford Taunus G93A mit 1,2-Liter Hubraum und 34 PS Leistung seinen Siegeszug an und sollte bis 1952 im Programm bleiben. Die Ablösung war der „Weltkugel-Taunus.“
[ct-red] Bruce Palmer, kalifornisches Urgestein der Harley Davidson Schrauber-Szene, legte bereits vor 20 Jahren einen Klassiker auf, der heute teuer unter Sammlern gehandelt wird. Die Rede ist vom Buch „Harley Davidson – Modelle 1937-1964“, das jetzt in streng limitierter Ausgabe neu aufgelegt wurde.
[ct-red] 2014 feiert Österreichs größte Oldtimermesse ihr zehntes Jubiläum – so werden vom 17. bis 19. Oktober eine Vielzahl automobiler Schmuckstücke im Messezentrum Salzburg gezeigt und die Sonderschau historischer Motorsport ergänzt ebenso wie ein umfassender Teilemarkt das Angebot.
[GTÜ] Unter dem Motto „Personen. Kraft. Wagen.“ zeigt das Automuseum Prototyp in der Hamburger HafenCity das umfassende Bild gelebter Auto-Leidenschaft: Geniale Konstrukteure und waghalsige Rennfahrer werden ebenso in Szene gesetzt, wie technische Details leistungsstarker Motoren.
[ct-red] Egal ob betagter Ford oder jung gebliebene Opel, Porsche, Mercedes Benz, VW, Harley, oder Zündapp, die VETERAMA hat die Teile mit ziemlicher Sicherheit. Händler und Käufer treffen sich zum größten Oldtimerspektakel Europas vom 10. – 12. Oktober 2014 in Mannheim.
[ct-red] Die 7. Eifel Classic Revival findet vom 11. Oktober bis 12.Oktober 2014 statt. Die zweitägige Rallye führt von Mönchengladbach-Rheydt in die Eifel zum Nürburgring und zurück. Die Rallye wird gewertet für den DMV-NRW-Classic-Cup, den AvD-HISTO-Cup und den WCC (Westdeutscher Classic Cup).
[ct-red] Vom 2. Bis 5. Oktober 2014 findet die „Historische Rekordwoche Dessau” statt. Teilnehmen wird daran die Rekonstruktion des Hanomag Weltrekord Diesels. Am 3. Oktober, Tag der Deutschen Einheit, wird die Autobahn A9 abschnittsweise zwischen Wolfen und Dresden-Süd für Demonstrationsfahrten gesperrt.
[ct-red] Bei der „Saxonia 100“, die am 4. Oktober 2014 rund um Dresden und Meißen stattfindet, dreht sich alles um die Zahl 100. Zum einen müssen die Fahrzeuge 100 Jahre und mehr als sein, zum anderen wird die Tour für die Fahrzeuge 100 Kilometer lang sein.
[ct-red] DasPforzheimer Wirtschaftswunder erfreut sich bereits zum 12. Male großer Beliebtheit. Am 28. September steht einen Sonntagnachmittag lang die City ganz im Zeichen der fünfziger und sechziger Jahre. Wer möchte, kann seinen Oldtimer in der Fußgängerzone ausstellen.
[ct-red] Die Roßfeldhöhenringstraße hat eine lange sportliche Tradition, unvergessen sind die Bergrennen der sechziger Jahre. Das Oldtimer-Event startet als Internationaler Edelweiß Bergpreis Roßfeld Berchtesgaden vom 26. bis 29. September 2014 auf der Strecke oberhalb des Obersalzbergs.
[ct-red] Ende September 1954 fand in Erlangen die erste mobile Autokinovorführung Deutschlands statt. Nach nunmehr 60 Jahren wird dieses Ereignis in mehreren deutschen Städten mit Autokinos gebührend gefeiert. 60 Jahre Autokino in Deutschland.