[ct-red] Jedes Jahr im September lädt der Earl of March and Kinrara zu einer dreitägigen Zeitreise auf seinen Landsitz im südenglischen Goodwood bei Chichester ein. Am 12. September startet das „Goodwood Revival Meeting 2014“. Stilechte und passende Kleidung sowie gute Laune sind Pflicht.
[ct-red] „Berge und Täler erleben“ lautet das Motto für die Colonia-Historic-Rallye am 3. Oktober 2014 in Köln. Die Ein-Tages-Veranstaltung führt über 270 Kilometer Streckenlänge und beinhaltet vorwiegend Zeitprüfungen. Anmeldeschluss ist der 27.09.2014, die Nenngebührt beträgt 139,00 Euro.
[GTÜ] Am 13. und 14. September 2014 findet das 4. Bergrennen in diesem Jahrhundert statt. Was in den 20er- und 30er-Jahren des 20. Jahrhundert spektakulär war, zieht heute noch mehrere Tausend Zuschauer auf die Seebodenalp bei Küssnacht.
[ct-red] Bislang unbekannte Täter haben in der Nacht vom 27. auf den 28. August im National Motorcycle Museum in Bickenhill, Solihull eingebrochen und eine Spur der Verwüstung hinterlassen. Sämtliche in Vitrinen untergebrachte Weltmeisterpokale und Trophäen wurden gestohlen.
[ct-red] Der „Mittelrheinische Automobil-Club 1904 Köln e.V. (MAC)“ startet am 6.09. und 7.09.2014 sein 74. Internationales Turnier des Westens um den Pokal der Bundeskanzlerin im Herzen von Köln auf dem Roncalliplatz. Das Turnier führt durch die Eifel nach Luxemburg.
[ct-red] Die Rheinland Classics vom 5. bis 6. September 2014 steht in den Startlöchern. Unter dem Motto „Auf nach Hessen“ starten die Veranstalter zur 10. Ausgabe der Internationalen RheinlandClassics – European Historic Rallye mit völlig neue Strecken in den Bordbüchern der Teams.
[GTÜ] Die Initiative Kulturgut Mobilität e.V. lädt am 14.09.2014 nach Wiesbaden auf den Schloßplatz zum „Tag des rollenden Kulturguts“ ein. Zeitgleich veranstaltet die Initiative in München in Kooperation mit dem Verkehrszentrum des Deutschen Museums ein Oldtimer- und Zündapp-Treffen.
[ct-red] Teilnehmer aus 9 Nationen, 34 authentische Automarken, Fahrzeuge im Wert von 21 Milllionen und 2 Weltmeister. Das sind die Eckdaten des Internationalen Grossglockner Grand Prix, der am 5.9. und 6.9.2014 auf der Grossglockner Hochalpenstraße ausgetragen wird. Das Teilnehmerfeld startet am Freitag, 5.9.2014 in Ferleiten.
[ct-red] Sie waren die kleinsten Autos, die bislang von der Insel kam und sind heute gesuchte und teure Exoten. Die Mini-Mobile der britischen Firma Peel sollen wieder gebaut werden. Im Gespräch ist der Peel P50 Einsitzer und das zweisitzige Modell Trident, die mit EU-Straßenzulassung auf den Markt kommen sollen.
[ct-red] Es ist die Kult-Charity-Party des Ruhrgebiets: Die 8. „Drive in Movie Night“ im Autokino Essen-Vogelheim, die am Dienstag, 02.09.2014 startet und zu der 450 Straßenkreuzer und andere US-Oltimer erwartet werden. Der Erlös geht an die Freddy-Fischer-Stiftung.
[ct-red] Ab Freitag, 5. September 2014 zeigt das Technik Museum Speyer die Sonderausstellung „20 Jahre Team Rosberg - Ein Team mit Formel 1 Tradition“. Zum Auftakt werden dann am Sonntag, 7. September eine Autogrammstunde mit Nico Müller und Boxenstopp Vorführungen folgen.
[ct-red] Der motoMarkt Ravensburg kehrt am 6. -7. September in die Oberschwabenhalle zurück. Die Oldtimermesse ist mit neuen Konzept zurück. Schwerpunkte sind an beiden Tagen ein privater Fahrzeugmarkt und am Samstag die motoMarkt Vintage Tour durch die Region. Geöffnet ist an beiden Tagen von 11 bis 18 Uhr.