Filter schließen
Filtern nach:
[MBO] AMG – diese drei Buchstaben stehen weltweit für automobile Höchstleistung, Exklusivität, Effizienz und hochdynamischen Fahrspaß. Gegründet von Hans-Werner Aufrecht und Erhard Melcher feiert AMG Mercedes 2017 sein 50. Jubiläum. Das Unternehmen ist heute eine 100%-tige Tochter der Daimler AG.
[GTÜ] Die GTÜ testete zehn Winter-Fertigmischungen für die Scheibenwaschanlage im Praxis-Vergleich. Nach den ersten frostigen Tagen des neuen Jahres wird sich so mancher Autofahrer fragen, ob er wirklich die richtige Wintermischung in die Scheibenwaschanlage eingefüllt hat.
[ct-red] Automobilstadt Aachen? Wenn es um Automobil-Know-How geht, dann fällt einem da zumindest die RWTH ein, die seit ihrer Gründung 1870 die einzige ihrer Art im Rheinland und in Westfalen war. Und doch gab es da mehr: Namen wie Fafnir, Cudell oder Mannesmann-MULAG standen für Automobilbau und sind nur vergessen.
[LD] Mit der Auszeichnung „Goldener Kolben“ wird seit 2006 auf der Bremen Classic Motorshow eine Persönlichkeit durch die Gruppe „F-Kubik“ gewürdigt, die sich im Bereich Fahrzeuggeschichte besonders profiliert hat: 2017 erhält diese Auszeichnung der Automobilexperte, Publizist und Designer Johannes Thomas Hübner aus Friedberg/Hessen.
[ct-red] Der diesjährige Brazzeltag im Technik Museum Speyer findet vom 13.-14. Mai 2017 im Rahmen des Großen Oldtimer- und Motorradtreffens statt. Es werden wieder hunderte Oldtimer, Motorräder, Sonderumbauten, US Cars u.a. erwartet und mit dabei sind selbstverständlich wieder jede Menge Experimentalfahrzeuge, wie z.B. der Brutus (im Bild).
[ct-red] Wegen der Schneesicherheit in Thurmansbang-Solla/Loh wird das 61. BVDM (Bundesverband der Motorradfahrer) vom 27. Bis 29. Januar 2017 erneut im Bayerischen Wald ca. 40 km nördlich von Passau in Solla stattfinden. Seit über 25 Jahren sind die Motorradfahrer hier willkommen und feiern dort ihr friedliches Winterwochenende.
[ct-red] 2Räder – 200 Jahre: Freiherr von Drais und die Geschichte des Fahrrades im Technoseum – Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim. Gezeigt werden über 100 Exponate von der Geburtsstunde der individuellen Mobilität im Jahre 1817 bis zum trendigen Fixie.
[ASC] Vom 17. – 19. Februar 2017 findet erneut die Winterrallye der ASC Landesgruppe Hessen „Rund um Schotten“ in Vogelsberg statt. Die zweitägige sportliche Veranstaltung wird in zwei Wertungsklassen durchgeführt: die „Schotten Challenge“ und die „Schotten Classic.“
[ct-red] Die 18. MotoTechnica in Augsburg gilt als Treffpunkt und Saisonauftakt der Oldtimerszene in Süddeutschland. Am 14. und 15. Januar 2017 wird die Messe in Augsburg, seit 1998 hier ansäßig, in mehreren Hallen und auf dem Freigelände einen Teilemarkt, Zubehör und Fahrzeugverkaufsstellplätze anbieten.
[ct-red] Die Central Garage in Bad Homburg widmet sich mit Geschichten, Histörchen und seltenen Fotografien über mutige Frauen, die sich an das Steuer eines Automobils wagten. Die Sonderausstellung der Central Garage zeigt mutige Frauen, darunter ganz rasante Ladies, die Männern auf und davon fuhren.
[ct-red] Eine Sonderausstellung ganz besonderer Art ist derzeit im Deutschen Zweirad- und NSU-Museum in Neckarsulm zu sehen, bei denen es um die Technik der siebziger bis neunziger Jahre handelt. Bis 31. Januar 2017 werden dort Dienstag bis Sonntag von 10 bis 17 Uhr die Bike-Raritäten ausgestellt.
[ct-red] Bereits zum 9. Mal treffen sich die Volkswagen Käfer- und Veteranenfreunde – hauptsache luftgekühlt – zum Wintertreffen am 14. und 15. Januar 2016 im alten Güterbahnhof in der Bünder Straße 2 von Herford. In den beheizten Hallen kann der Käfer wieder auftauen und die Besucher den Teilemarkt besuchen.
51 von 182