Gezeigt werden Autos, die unter dem Markennamen „Tatra“ in fast ganz Europa produziert wurden. Der größte Teil der Objekte stammt aus der Vorkriegszeit. Aber auch typische Stromlinien-Autos von Tatra aus der Zeit des Sozialismus sind in einem besonderen Raum zu sehen. Lassen Sie Fotografien von Marion Gräfin Dönhoff, langjährige Herausgeberin der „ZEIT“, von einer Europa-Fahrt mit einem Tatra Cabrio auf sich wirken. Für den kommenden Samstag, 28.Mai 2011, lädt das Museum zum offenen Oldtimer-Treffen auf dem Gelände der Central-Garage ein. Bewährt sorgt die Feuerwehr für die Bewirtung in der Zeit von 11:00 – 17:00 Uhr. Die Centralgarage hat folgende Öffnungszeiten: Mittwoch bis Sonntag • jeweils 12 bis 16:30 Uhr. Nach Absprache sind auch andere Öffnungszeiten möglich. Central-Garage Automuseum, Niederstedter Weg 5, 61348 Bad-Homburg v. d. Höhe.
Tatra in der Central Garage: Lizenzen und Fremdfertigung
[ct-red] Schönheit in Lack und Chrom, Leidenschaft für Technik, Faszination automobiler Historie. Die Freude an schönen, alten Kraftfahrzeugen steht im Mittelpunkt des Museums Central Garage. Die neue Ausstellung „Tatra – Lizenzen – Fremdfertigung“ ist ab Donnerstag, 26. Mai 2011 in der Central Garage Bad Homburg a.d.H. zu sehen.