[GTÜ] Keine Spritztour mit roter Nummer oder Kurzzeitkennzeichen erlaubt. OLG Düsseldorf stellt in zweiter Instanz klar: Sonderkennzeichen zur zeitweiligen Teilnahme am Straßenverkehr gelten nur für Prüfungs-, Probe- und Überführungsfahrten.
[ct-red] Originaler geht es kaum – Bremen feiert seinen 10. Geburtstag der Bremen Classic Motorshow mit einer Sonderschau, in der ausschließlich originale Klassiker der Öffentlichkeit vorgestellt werden. Heute schon vormerken: Bremen Classic Motorshow vom 3. bis 5. Februar 2012 – die Ausstellerflächen sind bereits ausgebucht.
[ct-red] Der Völklinger Wirtschaftskreis veranstaltet am Sonntag, 16. Oktober 2011 seinen 10. Völklinger Oldtimerkorso, zu dem über 100 automobile Raritäten erwartet werden. Die Teilnahme ist kostenfrei und alle Fahrzeuge bis Baujahr 1981 sind herzlich willkommen. Die Prämierung findet nach dem Korso statt.
[ct-red] Fachinformationen für Generationen, das Verbandsorgan „kfz-betrieb“ informiert seit 100 Jahren die Branche. Als am 10. Oktober 1911 der Vogel Verlag im thüringischen Pössneck die erste Ausgabe des „Auto-Markt Pössneck“ veröffentlichte, konnte Arthur Gustav Vogel nicht ahnen, dass er damit eine 100-jährige Erfolgsstory einleitete.
[GTÜ] Über eine Million Besucher, rund 400 Veranstaltungen und Autobegeisterung beim Automobilsommer 2011. Ganz Baden-Württemberg hat 125 Tage lang den 125. Geburtstag des Automobils gefeiert. Die GTÜ war Partner dieser Veranstaltungsreihe.
[ct-red] Oldtimer-Auktionen des amerikanischen Auktionators RM sind schon immer gut für erlesene Fahrzeuge und millionenschwere Rekordergebnisse. Hier geht’s aber meist um die Ferrari-Maserati-Aston-Martin-Liga. Jetzt hat aber ein uralter Dampfwagen von 1884 den Rekordpreis für das weltweit älteste fahrendes Auto erzielt.
[ct-red] Mit einer ganz besonderen Veranstaltung beging die Stadt Suhl am vergangenen Samstag ein denkwürdiges Jubiläum: 1911 verließen erstmals größere Stückzahlen an Automobilen die Simsonwerke in Heinrichs. Anläßlich des Jubiläums gab es einen großen Ball im Congress-Centrum Suhl und eine Ausstellung der legendären Simson Supra-Fahrzeuge.
[ct-red] Der Automobilzulieferer Continental feierte vergangenen Samstag sein 140-jähriges Firmenjubiläum: Das 1871 gegründete Unternehmen mit Sitz in Hannover hat sich insbesondere im vergangenen Jahrzehnt vom reinen Reifen- und Kautschukspezialisten zu einem der weltweit führenden und international agierenden Automobilzulieferer entwickelt.
[ct-red] Die Fachzeitschrift „kfz-betrieb“ hat die Fachtagung als einzigartiges Forum für Inhaber und Führungskräfte freier Werkstätten und Servicebetriebe entwickelt. In diesem Jahr feiert die Veranstaltung am 29.10.2011 im Vogel Convention Center in Würzburg ihren 20. Geburtstag. Die praxisnahen Themen und Referenten zeichnen die Fachtagung seit der ersten Veranstaltung aus.
[ct-red] Vor fünfzig Jahren stellt Hans Glas auf der Frankfurter IAA das erste Fahrzeug der neuen Baureihe 04 vor, den Glas S 1004. Das neue Coupé tritt die Nachfolge des "Isar" an, dem auf dem Automobilmarkt seiner Motorprobleme wegen wenig Erfolg beschieden war.
[ct-red] Das Auktionshaus Seidel & Friedrich bietet bei seiner Automobilia Auktion in Ladenburg am 04. und 05. November 2011 eine breite Palette von Automobiliararitäten an. Der mehr als 2000 Lots umfassende Katalog kann ab sofort unter unter info@autotechnikauktion.de angefordert werden. Ab Mitte Oktober ist die Besichtigung der Lose in Ladenburg möglich.
[ct-red] Die Historische Motorsport Gemeinde fiebert dem Saisonfinale entgegen. Bereits zum 33. mal wird dieses von der Renngemeinschaft Bergisch Gladbach auf dem Grand Prix Kurs des Nürburgring organisiert. Die Zuschauer erwarten beeindruckende Rennen auf dem Nürburgring vom 07.-09. Oktober 2011.