[ct-red] Fiat Deutschland feiert sein 90 jähriges Bestehen am kommenden Wochenende in der Klassikstadt. Für Fiat-Freunde wird es daher am Samstag, den 5. Mai 2012, ein Treffen in der Klassikstadt geben. Der Innenhof ist reserviert für die verschiedenen Modelle des Turiner Autobauers.
[ct-red] Die Corvette Freunde Kurpfalz laden am kommenden Sonntag, 06. Mai 2012 zum offenen Corvette Treffen ins Technik Museum Speyer. Zu diesem offenen Treffen sind neben den Corvetten auch alle anderen US-Automobile herzlich eingeladen. Der extra abgesperrte Bereich auf dem großen Parkplatz des Technik Museum ist ab 10.00 Uhr geöffnet.
[ct-red] 2200 Lots, darunter Dokumente wie zum Beispiel das Schreiben von Pierre Leveigh an Alfred Neubauer, in dem er um einen Werksrennwagen für das Rennen in Le Mans 1955 bittet. Das Rennen endete für Leveigh und Mercedes Benz in einem Desaster das 84 Menschen das Leben kostete. Mercedes stieg danach aus dem Renngeschehen aus.
[ct-red] Exakt 469 Lots feinster Porsche Artikel füllen den in Buchform und limitierter Auflage gedruckten Auktionskatalog. In dieser Form wohl einzigartig ist die Kombination aus hochwertigsten Fahrzeugen und ausgesuchten Automobilia Raritäten.
[ct-red] 2012 wird der Rallye-Kalender von Auto-Bild-Klassik noch um ein Event reicher. Mit der Bodensee-Klassik präsentiert das Klassik-Team erstmalig auch eine Rallye für Oldtimer und Youngtimer im Süden. Die 1. Bodensee-Klassik vom 3.-5. Mai 2012 startet am 3. Mai vor der Kulisse der Bregenzer Festspiele.
[ct-red] Mit über 150 historischen Ackerschlepper, Treckern und Traktoren rechnen die Organisatoren vom Hagener Freilichtmuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) für das Treffen am Dienstag, 1. Mai 2012. Im gesamten LWL-Freilichtmuseum werden die alten Traktoren der verschiedenen Hersteller um die Wette tuckern.
[GTÜ] Die Sonderausstellung „KönigsKlasse – Rennsportfotos der Sayn-Wittgenstein-Collection“ im Hamburger Automuseum Prototyp erzählt ab dem 28. April bis zum 1. Juli 2012 anhand von Fotografien die Renngeschichte der 1950er bis 1970er Jahre.
[ct-red] Woher kommen wir, wohin gehen wir! – Die Antwort gibt ein sehr schön gemachter Webauftritt der amerikanischen Daimler-Tochtergesellschaft im Bereich Nutzfahrzeuge, die Daimler Trucks North America (DTNA), die in 2012 ihr 70-jähriges Bestehen der Marke Freightliner feiert.
[ct-red] Europas bedeutendster jährlicher Teile- und Fahrzeugmarkt für Citroën-Oldtimer, die Citromobile, findet in diesem Jahr am Wochenende des 5.-6. Mai 2012 in der EXPO Haarlemmermeer im niederländischen Vijfhuizen statt. Es werden hunderte Besucher mit ihren Citroën unter dem Motto “Citroën und Verjüngung” erwartet.
[ct-red] Zusätzlich zu den Gleichmäßigkeitsprüfungen (GLP) auf der Nürburgring-Nordschleife finden beim ADAC-Eifelrennen um den Jan-Wellem-Pokal 2012 vom 08.-10. Juni 2012 auch GLP-Läufe auf der Grand Prix-Strecke statt. Damit reagiert der Veranstalter, die Düsseldorfer Automobil- und Motorsport-Club 05 e.V. (DAMC 05) auf die Nachfrage „offener Fahrzeuge.“
[ct-red] 16 Sammler, 16 Garagen, 16 gelebte Träume und über 300 traumhafte Fotos, das sind die Rahmenbedingungen der 2. Ausgabe der Traumgaragen des fritzclassics-Verlages aus Rüsselsheim. Wieder ist es Fritz Schmidt jr. und seinem Team gelungen, verschiedenste Sammler aufzuspüren und so konsequenterweise die Traumgaragen 2.0 zusammen zu stellen.
[GTÜ] Harald Hein, Inhaber einer freien Kfz-Werkstätte in Tutow (Vorpommern), staunte nicht schlecht, als er seinen Oldtimerfund beim GTÜ Oldtimerservice einreichte und man dort jubelte. Hier war man seit Jahren auf der Suche nach Beweisen zur Motorradmarke M.B.G. Heilbronn.