Filter schließen
Filtern nach:

Legends of Speed 2012

[ct-red] Historische Renn-, Rallye- und Sportfahrzeuge messen sich vom 31. Mai bis zum 2. Juni 2012 zum zweiten Mal auf reizvollen Strecken des Autolandes Sachsen. Bei der Legends of Speed handelt es sich um die erste mehrtägige Rallye in Deutschland, an der sich ausschließlich historische Fahrzeuge beteiligen.

Concorso am Comer See

[ct-red] Wenn sich die Besitzer der schönsten und - in der Regel auch - teuersten Automobile treffen, um ihre im Bestzustand befindlichen Schätzchen dem Urteil einer kritischen Jury zu unterwerfen, dann handelt es sich bei diesem Event um einen Concours d'Élégance - oder italienisch: Concorso d'Eleganza.
[ct-red] Die Autofahrer werden laut Statistik von einer Reifenpanne durchschnittlich nur alle zehn Jahre oder im Abstand von etwa 150.000 Kilometer getroffen. Mit Sicherheit tritt er aber meist dann auch, wenn man ihn am wenigsten gebrauchen kann.

Pfingsten mit Heinkel

[ct-red] Im südlichen Emsland findet im niedersächsischen Salzbergen das 29. Internationale Jahrestreffen des Heinkel-Clubs statt. Vom 25. bis 28. Mai können sich interessierte Zuschauer in die Zeit des "Wirtschaftswunders" zurückversetzen, als Heinkel Roller, Mopeds und Kleinfahrzeuge zum täglichen Straßenbild gehörten.
[ct-red] Bei alternativen Antrieben denkt man heute automatisch an Hybrid- und Elektrofahrzeuge. Beinahe richtig, aber bei den diesjährigen Lufthansa Klassikertagen werden einige ins Staunen geraten. Der scuderia Lufthansa classico ist es gelungen, zahlreiche automobile Raritäten mit alternativen Antrieben nach Hattersheim zu holen.
[ct-red] Vom 17. bis 20. Mai 2012 findet unter dem Motto "Die Freude am Fahren" das 36. Internationale BMW Veteranen-Treffen Bonn statt. Der besonderen Reiz am Rhein, die hohe Lebensqualität, die Überschaubarkeit, die enge Verknüpfung mit der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland und der rheinische Frohsinn sprechen für Bonn.
[ct-red] Der ORC Deutschland veranstaltet vom 7. bis 10. Juni sein 33. Deutschlandtreffen. Standort der Fahrzeuge und Teilnehmer ist das Hotel Seeblick am Pelhamer See. Der 1979 gegründete Club besitzt heute viele Fahrzeuge, die trotz Replica zum historischen Kulturgut gehören. 30 Jahre alte Oldtimer Replika mit H-Kennzeichen sind keine Seltenheit.
[ct-red] Am Pfingstsonntag, 27. Mai 2012 findet anlässlich des „historischen Benzparkfestes“ eine Zielfahrt in der Benzstadt Ladenburg statt. Teilnehmen können alle Fahrzeuge bis Baujahr 1980. Die Teilnehmer der Zielfahrt sollten zwischen 11 und 13 Uhr auf der Festwiese in Ladenburg eintreffen. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.
[GTÜ/VDA] Die Zahl historischer Fahrzeuge auf deutschen Straßen steigt weiter an. Zum 31. Dezember 2011 waren laut VDA (Verband der Automobilindustrie) exakt 231.064 Pkw mit H-Kennzeichen gemeldet. Gesamt sind rund 259.000 Fahrzeuge in Deutschland mit H-Kennzeichen unterwegs.
[ct-red] Jedes Jahr zu Pfingsten gibt es für Liebhaber historischer Motorräder nur ein Ziel: das rollende Motorradmuseum Ibbenbüren. Hier findet eines der größten Motorrad-Veteranen-Treffen der Welt statt - 2012 bereits zum 32. Mal und zwar vom 25. bis 28. Mai. Mehrere hundert Zwei- und Dreiräder bis zum Baujahr 1939 werden zu bewundern sein.
[ct-red] Die Porsche AG Stuttgart trauert um den Mann, der fast 20 Jahre das Designbüro Style Porsche leitete und das Aussehen der markanten deutschen Sportwagen entscheidet prägte. Anatole Carl Lapine verstarb am 30. April 2012 in Baden-Baden. Das gab die Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG jetzt auf ihrer Internetpräsenz bekannt.
[ct-red] Ein Meer von bunten Regenschirmen signalisierte den Teilnehmern der Oldtimer-Ausfahrt „Tor zum Bergischen Land“ den Startplatz auf dem Bergisch Gladbacher Konrad-Adenauer-Platz. Eingeladen hatte die Renngemeinschaft Bergisch Gladbach (RGB/ADAC), die diese Orientierungsfahrt am vergangenen Sonntag zum 15. Male durchführte.
151 von 182