Filter schließen
Filtern nach:
[GTÜ] Besitzer von klassischen Skoda-Fahrzeugen können sich ab sofort vom Skoda Unternehmensarchiv in Mlada Boleslav ein Zertifikat mit Informationen zur Geschichte ihres Fahrzeugs ausstellen lassen. Die Geburtsurkunde gibt Auskunft über die Historie und alle archivierten Daten.
[ct-red] Die Schulferien haben vielerorts begonnen und noch sind nicht alle Urlaubspläne umgesetzt. In Baden-Württemberg spingt hier das Mercedes-Benz-Museum in die Freizeitlücke und bietet vom 30. Juli bis 16. August 2013 betreute Themenworkshops für Kinder zwischen acht und zwölf Jahren an.
[ct-red] Die "Heldentour" mit 50 Oldtimern startete vor 80 Jahren erstmals durch Deutschland und zog Millionen von Zuschauern an die Straßenränder. Die Teilnehmer der 1.AvD-Nonstop-Fahrt "2.000 Kilometer durch Deutschland" geht am 8. August 2013 wieder auf "Heldentour". Veranstalter ist der RWAC im AvD.
[ct-red] Die Zukunft des historischen Flughafens Butzweilerhof in Köln als Treffpunkt für Oldtimer-Begeisterte wird immer wahrscheinlicher. Das gesamte unter Denkmalschutz stehende Flughafengebäude samt Hangar soll in den geplanten "Nikolaus-Otto-Park", einem Erlebniszentrum für klassische Automobile, integriert werden.
[ct-red] Erleben Sie vom 12.-22.9.2013 die GTÜ und ihr Portfolio an Dienstleistungen auf der 65. Intern. Automobil Ausstellung (IAA) in Frankfurt/ Main am Stand C25 in Halle 4.0 und holen Sie sich den kostenlosen brandneuen Oldtimer-Ratgeber der GTÜ.
[ct-red] Jedes Jahr am letzten Sonntag im Juli kommen Oldtimerbesitzer nach Aresing im Städtedreieck Augsburg-Ingolstadt-München, um entspannt unter den alten Obstbäumen der Aresinger Gemeindewiese ihre Fahrzeuge zu präsentieren und mit Gleichgesinnten Benzingespräche zu führen.
[ct-red] Es gibt einiges zu feiern beim Solitude Revival, das ab morgen in Leonberg stattfindet. Neben der Rückkehr an die historischen Schauplätze wie Boxengasse und Fahrerlager findet zeitgleich das Jubiläum "110 Jahre Solitude-Rennen" auf der geschichtsträchtigen Rennstrecke statt.
[ct-red] Die Oldtimerfreunde Baden e.V. haben die diesjährige Rundfahrt mit "Historischen Fahrzeugen" auf den 21. Juli 2013 terminiert. Die Teilnehmer werden von der Merkur Talstation aus über kleine Asphaltsträßchen den Nord-Schwarzwald durchqueren, das Rebland erkunden und die Rheinebene befahren.
[ct-red] Mehr als 40.000 Zuschauer, 165 historische Fahrzeuge aus fünf Jahrzehnten, dazu jede Menge Welt-, Europa- und Landesmeister am Start mit 75 verschiedenen Fahrzeugtypen von 33 Herstellern - das sind die Zutaten für die weltgrößte Rallye historischer Fahrzeuge, die vom 25.-27. Juli in Daun/ Eifel stattfindet.
[ct-red] Vom 26. bis 28. Juli 2013 wird das mittelhessische Wettenberg bereits zum 24. Mal "Deutschlands Hauptstadt der Wirtschaftswunderjahre". Für drei Tage steht der gesamte Ort unter dem Motto "Musik, Motoren, Modetrends". und auf 9 Bühnen präsentieren 52 Musikgruppen den Sound der 50er bis 70er Jahre.
[GTÜ] Am kommenden Samstag, den 20. Juli 2013 steigt zum vierten Mal die AUTO ZEITUNG Classic Cars. Freunde von Old- und Youngtimern kommen bei dieser Rallye-Veranstaltung, der Youngtimer Classic voll auf ihre Kosten.
[ct-red] Der deutsche Motorsport trauert um eine grossartige Persönlichkeit: Willi Bergmeister (1949-2013), ehemaliger Rennfahrer und zweifacher Deutscher Meister, erlag am 09.Juli 2013 einem Herzversagen und verstarb im Alter von 63 Jahren in seiner Heimatstadt Langenfeld. Der Ex-Rennfahrer hinterläßt zwei Söhne, Jörg und Tim, die ebenfalls im Rennsport aktiv sind.
125 von 182