[ct-red] Bei der achten Weitins Classic gehen nur Autos an den Start, die vor 1980 vom Band gelaufen oder erstmals angemeldet wurden. 80 Oldtimer dürfen am 25. August antreten. Bei der Ralley gilt es, Fragen rund um die Oldtimer zu beantworten oder praktische Aufgaben zu lösen. Liebhaber klassischer Automobile sollten am Sonntag, 25. August, zur gemeinsamen Fahrt ins Münsterland starten.
[ct-red] Am 2. August-Wochenende wird der Nürburgring zum Mekka der Klassikliebhaber. Beim 41.AvD Oldtimer-Grand-Prix vom 9. bis 11. August treffen sich traditionell die besten Fahrzeuge der Motorsport-Historie und die Hersteller schicken nahezu komplette Werkssammlungen auf den Nurburgring.
[ct-red] Neben zahlreicher Prominenz haben sich für die kommende zweite Louis Chevrolet Tour wieder historische Fahrzeuge aller Marken und Hersteller bis einschließlich Baujahr 1983 angemeldet. Bei der am 10. August 2013 in Weilburg an der Lahn startenden zweiten Louis Chevrolet Tour werden wieder zahlreiche Klassiker und Automobil-Raritäten erwartet.
[ct-red] Polen ist hierzulande für die meisten Oldtimerfreunde noch immer ein weißer Fleck auf der Landkarte - nicht nur im Hinblick auf die dort einst gebauten Automobile und einer äußerst aktiven Oldtimer-Szene. In Breslauf (polnisch Wroclaw) findet das ultimative Oldtimertreffen des Landes vom 16. bis 18. August statt.
[GTÜ] Jubiläum bei der GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung: Im Juli 2013 hat die Stuttgarter Prüf- und Sachverständigenorganisation die 50-millionste Fahrzeug-Hauptuntersuchung durchgeführt und damit ihre Kompetenz für Sicherheit im Straßenverkehr eindrucksvoll unter Beweis gestellt.
[ct-red] Die Motorrad-Wander-Touren der seit 2003 im Zwei-Jahres-Rhythmus stattfindenden ADAC MOTO CLASSIC führen vom 7. bis 11. August 2013 wieder auf ausgewählten Strecken durch Luxemburg, Eifel und Ardennen. Ausgangspunkt der Routen wird diesmal Clervaux (Luxemburg).
[ct-red] Das erste reine Oldtimer-Kleinwagentreffen im Grenzland veranstaltet die Eschweiler Filmpost in Zusammenarbeit mit dem Automobil Club Eschweiler zum Stadtfest am 1. September 2013. Alle Kleinwagen bis Baujahr 1983, die eine von drei Anforderungen erfüllen, dürfen teilnehmen: Den Gewinnern steht ein Preisgeldtopf von 1.000 EUR zur Verfügung.
[ct-red] Der Auto Union Veteranen Club e. V. veranstaltet auf Einladung von Audi Tradition am kommenden Wochenende 2./4.08.2013 sein 40. Internationales Jahrestreffen. Mehr als 300 Autos und Motorräder mit den vier Ringen gibt es von Freitag bis Sonntag am Ingolstädter Volksfestplatz zu sehen.
[ct-red] Die größte Bus-Party Europas startet mit der Internationalen Oldtimer Bus & Coach Rally (IOBCR) im belgischen Diepenbeek zu ihrer großen Rundfahrt mit Omnibus-Klassikern vom 23. August bis 25. August 2013 durch Belgien. Zugelassen sind 100 Klassische Omnibusse, die an drei Tagen ihr Programm meistern.
[ct-red] Am Sonntag, 04. August 2013 ab 10 Uhr treffen sich Oldtimer-Zweiradfreunde am Feuerwehrmuseum Marxen bereits zum siebten Male. Die mindestens 30 Jahre alten Zweiräder, Gespanne und Fahrräder mit Hilfsmotor beweisen, was dank liebevoller Pflege auch heute noch in ihnen steckt.
[ct-red] Von allem etwas aber vor allem viele Traktoren und historische Landmaschinen - das ist die 28. Auflage der Internationalen Oldtimertrage, die vom 03. bis 04. August 2013 im holländischen Tilligte stattfindet. Oldtimerfans kommen dort auf ihre Kosten, da auch Automobile, Motorräder und Moped im Programm sind.
[ct-red] Zum achten Mal finden vom 2. bis 4. August rund um Schloss Dyck die Classic Days statt. Gemeinhin gilt diese Oldtimer-Show mit in der Regel rund 26.000 Zuschauern als eine der schönsten Veranstaltungen in Europa. Die Besucher erwartet ein komplett umdekorierter Park und eine interessante Rundstrecke.