[GTÜ] Freunde historischer Fahrzeuge aller Bauarten, also vom Motorrad über Nutzfahrzeuge bis hin zum klassische Automobil, sind in der Schweiz am 15.09.2013 Herzlich Willkommen, die "13. Historische Verkehrsschau in Altenrhein" zu besuchen.
[ct-red] Zum 31. Male veranstalten die Motorsportler des MSC Groß-Bieberau die Odenwälder Veteranenfahrt, die am 1. September 2013 für Motorräder und Automobile über die Bühne geht. Gut 80 historische Vehikel werden nach einer Kurzvorstellung für das Publikum auf dem Zwingenberger Marktplatz vorgestellt.
[ct-red] Zum 60jährigen Jubiläum des US-Sportwagens wird das Technik Museum Speyer ab 24. Oktober 2013 eine Sonderausstellung ausrichten. In Zusammenareit mit der Chevrolet Deutschland GmbH werden zehn Corvette aller Serien und Baujahre ausgestellt. "The Original American Idol" wird als gebührend gefeiert.
[ct-red] Egon Walla - Dortmunder Motorsportlegende - ehemals einer der erfolgreichsten Seitenwagen-Rennfahrer in Deutschland und Europa, möchte auch junge Menschen für den Motorsport begeistern und organisiert aus diesem Grund mit dem Nahverkehrsmuseum in Dortmund-Nette die Classic Days.
[ct-red] Am Samstag, den 24. August 2013, präsentiert "The Other Club (TOC)" ab 14 Uhr Fahrzeuge der Edelmarken Rolls-Royce und Bentley auf dem Gelände des Technikmuseums in Speyer. Neben den Klassikern dieser Marken, sind auch neuere Modelle zu bestaunen. Der Besuch des Treffens ist im regulären Eintrittspreis des Museums enthalten.
[ct-red] Bereits zum dritten Mal lädt das Schlager- und Hessenradio zu einem Fest mit der Wahl des „HR4-Oldtimers des Jahres“ ein. Das Oldtimer-Fest findet am Sonntag, 8., September 2013, auf dem Außengelände der Kasseler Hessischen Rundfunk-Studios an der Wilhelmshöher Allee statt. Der Eintritt ist selbstverständlich frei.
[ct-red] Seltene und historisch einmalige Oldtimer in noblem Ambiente, dazu Prominenz aus Gesellschaft, Kultur und Sport, ein weitläufiges Flair und freundliche Atmosphäre - das ist die Schloss Bensberg Classics 2013, ein Oldtimer-Event der Extraklasse, das vom 6. bis 8. September stattfindet.
[ct-red] Am "Uhlenhorst" im Duisburger Stadtwald fanden wenige Jahre nach dem 2. Weltkrieg zwischen 1951 und 1971 die Bundesmeisterschaften im Seifenkistensport statt. Daran erinnert seit Juni 2013 eine Sonderausstellung im Kultur- und Stadthistorischen Museum Duisburg.
[ct-red] Am kommenden Wochenende (17. und 18. August 2013) findet zum 25. Mal das Oldtimertreffen des MSC-Sernatingen e.V. statt. Die Freunde des klassischen Blechs laden in die Oldtimerhauptstadt Ludwigshafen am Bodensee. Zeitgleich findet auch das Häfler Seefest mit Feuerwerk statt.
[ct-red] Die 11. Auflage der Sachsen Classic 2013 startet am 22. August 2013 in Zwickau und führt bis 24. August 2013 durchs Vogtland und Erzgebirge nach Chemnitz. Stationen wie Sachsenring und Schloss Augustusburg versprechen eine reizvolle Ausfahrt. Aufgrund des Hochwassers wird es aber Streckenänderungen geben.
[GTÜ] Er hatte schon immer das Zeug zum Klassiker und zwei Generationen vor ihm haben es auch schon geschafft - die Rede ist vom Alfa Romeo Spider, dessen dritte Generation (Bauzeit 1983-1989) jetzt das H-Kennzeichen als Klassiker erwerben kann.
[ct-red] Gegründet wurde der mitgliederstärkste Regionalclub als MVC (Mercedes-Benz Veteranen Club) am 17. November 1973. Damals hatten einige "Mercedes-Verrückte" die Idee auch im Ruhrgebiet einen Veteranen Club zu gründen - lange bevor das Oldtimerhobby bundesweit Furore machte und die Ersatzteilsituation äußerst schwierig war.