[GTÜ] Viele Städte in Deutschland läuten bei den Umweltzonen die nächste Stufe ein. Frankfurt am Main und Stuttgart wurde bereits zum 1. Januar 2012 komplett grün, München soll im Oktober 2012 folgen und ebenfalls die Stufe 3 (Grün) der Umweltzonen ausweisen.
[ct-red] „Cruisen, Genießen & Fachsimpeln“. Die GTÜ lädt ein zu einem spannenden Ausflug in die Geschichte. Die Classic Cruise startet am Samstag, 19. Mai 2012 ab 09.00 Uhr zur 6. Oldtimerfahrt der GTÜ ab GTÜ Hauptverwaltung in Stuttgart-Fasanenhof. Anmeldungen sind ab sofort möglich.
[ct-red] Opel hat im kommenden Jahr Grund zum Feiern: Der Autohersteller wird 150 Jahre alt und zeitgleich findet das 41. Internationale Alt-Opel-Treffen vom 17.-20. Mai 2012 in Rüsselsheim statt. Etwa 1000 historische Autos mit dem Blitz werden im hessischen Rüsselsheim erwartet, um das Firmenjubiläum gebührend zu feiern.
[ct-red] Seit vielen Jahren steigt die Zahl der Motorrad fahrenden Frauen unter den Fans des Motorradsports kontinuierlich an. Auf den speziellen Informationsbedarf dieser Gruppe von Neueinsteigerinnen hin ist das vorliegende Buch geschrieben worden. Mittlererweile in vierter Auflage ist das Motorradhandbuch nicht nur für Frauen geeignet.
[ct-red] Wenn alle Elektroautos bauen, sollten die Stromproduzenten nicht zurückstehen. So ähnlich müssen die Motive von Albert Heinen gewesen sein, Leiter des RWE-Ausbildungszentrums Rauschermühle nahe Koblenz, als er zusammen mit 30 angehenden Elektronikern des RWE Ausbildungszentrums binnen 18 Monaten einen Elektro-Heinkel auf die Rädchen stellte.
[GTÜ] Besuchen Sie die GTÜ auf der Bremen Classic Motorshow vom 03.-05. Februar 2012 auf der Messe Bremen in Halle 5, Stand E34. Nehmen Sie am Gewinnspiel der GTÜ teil und gewinnen Sie eine von 10 Eintrittskarten zu dieser Veranstaltung.
[ct-red] Das Jahr liegt im Endsport! Wir auch! Gedanken wie "habe ich auch keinen vergessen? Ist alles für die Festtage gut vorbereitet?" beschäftigen uns. Von ruhiger, besinnlicher Zeit keine Spur.
[ct-red] Vom 13. bis 15. Januar 2012 findet die größte Oldtimer-Veranstaltung der Benelux wieder im MECC Maastricht statt und eröffnet damit die Oldtimersaison 2012.Nur das Beste ist gut genug! Aus diesem Grunde werden Porsche und Mille-Miglia-Automobile das Schwerpunktthema der InterClassics & TopMobiel 2012 sein.
[ct-red] Nachdem die Premiere der Zusammenlegung von ADAC Eifelrennen und DAMC 05 Jan-Wellem-Pokal so erfolgreich verlief, haben sich die Veranstalter darauf geeinigt 2012 die Rennveranstaltung von Mitte September auf Anfang Juni zu terminieren. Dies war übrigens jahrelang der Termin des Jan-Wellem-Pokal, der in 2012 dann wieder vom 8.-10. Juni stattfindet.
[GTÜ] Der Bundesrat folgte am 16.Dezember einem Dringlichkeitsantrag von Verkehrsminister Ramsauer und stimmte als letzte Instanz nun doch noch der Änderung der Zulassungsverordnung mit dem Jahreswechsel zu – und damit auch der Einführung des Wechselkennzeichens bis Mitte 2012.
[ct-red] Aaltonen, Waldegaard, Seyffenstein, Harrach und Co. bekommen am 4. und 5 Januar hoffentlich das, was sie sich wünschen: genug Schnee zum Driften. Insgesamt 47 Teams aus Deutschland, Österreich, Finnland, Schweden und der Schweiz werden die Planai-Classic unter die Räder nehmen, die mit dem Qualifying am 4. Januar 2012 gestartet wird.
[ct-red] Schweizer Motorräder von Allegro bis Zehnder sind im Rahmen einer Sonderausstellung „Alpenknattern“ im Gelben Haus Flims (Luzern) vom 17. Dezember 2011 bis 21. Oktober 2012 zu sehen. Dabei werden ausschließlich Schweizer Herstellern präsentiert. Das erste 1895 gebaute Motorrad ist ebenso dabei wie die berühmten Marke Motosacoche.