Filter schließen
Filtern nach:
[GTÜ] Anstatt wegen jeder „Kleinigkeit“ vor Gericht zu ziehen und hohe Verfahrenskosten in Kauf zu nehmen, sollten die jetzt vom Bundestag verabschiedeten gesetzlich verankerten Mediationsverfahren genutzt werden. Rechtsschutzversicherer unterstützen diese Vorgehensweise.
[ct-red] 47 verschiedene Marken, 33 Leihgeber und insgesamt 61 klassische Motorräder, das ist die Sonderausstellung „KraftRad“ die bei Audi Tradition erstmals im museum mobile gezeigt wird. Die Ausstellung sollte man gesehen haben. Noch ist es Zeit – bis 31.01.2012. Auf die Besucher wartet eine Ausstellung voller Überraschungen und ein außerordentliches Konzept.
[ct-red] Sie war die Vorzeigemarke der DDR und auf fast allen ostdeutschen Fahrzeugen vertreten. Wartburg, Trabant und IFA rollten auf Pneumant und selbst nach der Wende stellte sich das Unternehmen dem marktwirtschaftlichen Wettbewerb. Jetzt haben die Besitzer der Marke, die Reifenhersteller Goodyear Dunlop die Einstellung der Marke bekanntgegben.
[ct-red] Die Oldtema ist die größte Oldtimermesse im Osten Deutschlands, die im Winter stattfindet und in diesem Jahr ihr 10jähriges Bestehen feiert. Zwei große Hallen, einschließlich Glasgang zwischen den Hallen, stehen vom 21. bis 22. Januar 2012 in Erfurt für die Messe zur Verfügung. Ein Freigelände für den privaten Oldtimerhandel ist ebenfalls vorhanden.
[ct-red] Zum 66. Geburtstag der legendären Marke Vespa dokumentiert das Auto & Technik Museum Sinsheim in einer Sonderausstellung vom 3. März bis zum 4. November 2012 mit über 20 Fahrzeugen, Szenen und Displays die Typengeschichte des Kultrollers Vespa.
[ct-red] Mit der Ausstellung "Wolfgang Graf Berghe von Trips. Ritter der Rennstrecke" erinnert das Automusum Prototyp an den ersten deutschen Grand Prix-Sieger der Formel 1. Rund 250 qm werden dem Renngrafen in der Hamburger HafenCity gewidmet. Die Ausstellungseröffnung ist am 21. Januar 2012 um 16:00 Uhr.
[ct-red] Am 12. und 13. Mai 2012 findet in Leipzig zum achten Mal das Porsche-Treffen für luftgekühlte Porsche 911er statt. Noch sind Startplätze frei. „Luftis only!“ lautet der Vermerk auf dem Eventflyer des 8. Porsche-Treffen auf der Prüf- und Einfahrstrecke von Porsche in Leipzig.
[ct-red] Hersteller besinnen sich besonders gerne ihrer Wurzeln, wenn eine neue Modellpräsentation ansteht. So bei Peugeot, die im Frühjahr im Kleinwagensegment den Peugeot 208 vorstellen. Die Franzosen berufen historisch auf einen 100 Jahre alten Urahn, den von Bugatti entworfenen Bébé (Baby), der als Peugeot BP1 auf den Markt kam.
[GTÜ] Die GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung hat ihr Engagement im Social Web weiter ausgebaut. Ab sofort bietet die Stuttgarter Prüf- und Sachverständigenorganisation Web-„Apps“ für die Zielgruppen „Kfz“ und „Oldtimer“ an.
[ct-red] Mit dem besten Ergebnis ihrer Geschichte setzt die 23. Techno-Classica 2011 in der Messe Essen erneut Maßstäbe. Im Jahr 2012 wird die Techno Classica noch mehr Attraktionen zeigen und noch mehr Aussteller präsentieren als in den Jahren zuvor. Damit soll die Rolle als führender Treffpunkt und Handelsplatz der internationalen Klassik-Liebhaber ausgebaut werden.
[ct-red] Moto Technica: Der große Oldtimer & Youngtimer Spezialmarkt im Süden. Es ist der Spezialmarkt für alles was Räder hat. Die Moto Technica in Augsburg. Vom 14. – 15. Januar verwandelt sich das Messezentrum Augsburg in ein El Dorado für Autofans. Die 13. Oldtimer- & Youngtimer Messe ist der Saisonbeginn 2012.
[ct-red] Es soll ja Autos geben, die vor 125 Jahren gebaut wurden und heute im Museum stehen. Was aber wenn eine technische Erfindung vor 110 hergestellt wurde und seither ununterbrochen im Dienst ist. Die Rede ist von einer brennenden Glühbirne, die seit 110 Jahren in der Feuerwache 6 im kalifornischen Livermore hängt und von einer Webcam überwacht wird.
159 von 182