[ct-red] 60 Jahre nach seiner Motorsport-Premiere wird der Mercedes-Benz 300 SL Rennsportwagen im Frühjahr 2012 zum Star des Amelia Island Concours d’Elegance in Florida/ USA. Mercedes-Benz, Sponsor seit 1996, zeigt am 11. März jenen 300 SL der Baureihe W 194, der 1952 das 24-Stunden-Rennen von Le Mans gewonnen hat.
[ct-red] Wer bei der 11. Internationalen Ausfahrt „Rund um Bad Münstereifel“ im Juni zu den 250 Teilnehmern gehören möchte, sollte sich und sein Motorrad bei den Veranstaltern anmelden. Die Kult-Ausfahrt durch die Eifel steht allen Motorradmarken offen bis Baujahr 1939, jüngere Motorräder müssen draußen bleiben oder am Wegesrand zuschauen.
[GTÜ] Die überbetrieblichen Lehrgänge des Pilotprojekts „Zusatzqualifikation für Old- und Youngtimertechnik“ starten jetzt zum ersten Mal: 13 angehende Kfz-Mechatroniker werden im Berufsbildungszentrum des Handwerks Soest geschult.
[ct-red] Mario Malzkorn aus Düsseldorf (MM Kit Cars) bietet seit geraumer Zeit komplette Bausätze oder auf Wunsch auch fertig montierte Fahrzeuge vom Typ Citroën Méhari als Replika. Das in Deutschland kaum erhältliche Freizeitspaßmobil auf Basis der Citroën 2CV Ente oder der Citroën Dyane sieht dem Original zudem sehr ähnlich.
[ct-red] Gut gebucht ist die Dortmunder Motorradmesse. 420 Aussteller werden von Donnerstag, 1. März bis zum 4. März 2012 in den Westfalenhallen ihre Neuheiten rund ums motorisierte Zweirad zeigen. Alle wichtigen Motorradmarken werden wieder dabei sein. Erstmals ist auch Horex mit der 1200er Sechszylinder-Maschine in Dortmund vertreten.
[ct-red] Ab sofort steht das Nennformular zur Eifel Rallye 2012 im Downloadbereich des ADAC Eifel Rallye Festivals (26.-28. Juli 2012, Daun/ Vulkaneifel) zur Verfügung. Geboten wird neben der Eifel Rallye Läufen auch Safari-Feeling und Rückbesinnung auf die letztmals vor 10 Jahren in Kenia durchgeführten Rallye-Weltmeisterschaftsläufe.
[ct-red] Jochen Neerpasch, in der Branche respektvoll „der große Schweiger“ genannt, ist nicht nur ein hoch talentierten Rennfahrer, sondern auch ein Rennleiter der Extraklasse und ein vor Ideen sprühender Rennsport-Manager mit dem untrüglichen Gefühl für die richtigen Entscheidungen. Die Biografie über Neerpasch lieferte Jürgen Lewandowski.
[GTÜ] Sowohl Oldtimer-Besitzer als auch Kaufinteressierte automobiler Klassiker können sich auf der diesjährigen Retro Classic 2012 gleich an drei Messeständen der GTÜ umfassend zu den Angeboten für Old- und Youngtimer-Besitzer informieren.
[ct-red] Für die Freunde der Marke Fiat wird es am Jubiläums-Samstag, 5. Mai 2012, ein Treffen im neuen Frankfurter Oldtimer-Zentrum „Klassikstadt“ geben (www.klassikstadt.com). Zum Jubiläum 90 Jahre Fiat und 80 Jahre Fiat Ballila organisiert der Fiat Balilla Club Deutschland eine Tour ins Frankfurter Umland.
[ct-red] Nach ihrem sehr guten Start im vergangenen Jahr haben die Veranstalter der Motorradmesse in Padua für 2012 den zweiten Durchgang geplant. Intermeeting S.r.l., die auch die Auto e Moto d´Epoca durchführt, veranstaltet die „Passione Moto“ auf dem Gelände Padove Fiere in Padua vom 03. März bis 04. März 2012.
[ct-red] Ende der 1940er Jahre wurde in Schönenberg, Nordrhein-Westfalen, der Motorsportclub Schönenberg (CMS) gegründet. Damals wurde u.a. eine Motocross-Strecke gebaut, die weit über die Region hinaus großes Ansehen genoss. Diese erfolgreiche Tradition soll im Jahre 2012 wiederbelebt werden.
[GTÜ] Die Automechanika findet vom 11. bis 16.09.2012 in Frankfurt am Main statt. Der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e.V. (ZDK) bietet dazu in Halle 11 eine Sonderschau zum Thema „Oldtimer/ Youngtimer“. Die GTÜ ist Partner dieser Ausstellung.