[GTÜ] Futuristisch sah er aus und technisch ein absolutes Novum: die Rede ist vom Metroliner in Carbon-Design von Neoplan, der 1987 vom schwäbischen Busbauunternehmen Auwärter als Buskonzept der Zukunft vorgestellt wurde. Jetzt ist er als GTÜ Infomobil unterwegs.
[ct-red] Wie kann das Wissen und die Fertigkeiten zur Reparatur und Restaurierung von klassischen Fahrzeugen gesichert und für künftige Generationen gesichert werden? Mit dieser Frage befaßt sich der Weltverband für Veteranenfahrzeuge (FIVA) und startet dazu eine Umfrage.
[ct-red] 90 Jahre nach der Grundsteinlegung für die DKW Motorrad-Produktion kommen wieder Motorräder aus Zschopau. Zwar wird die neugegründete ZPmoto nicht sofort an diese historischen Maßstäbe und Tradition der Zschopauer-Motorradschmiede anknüpfen können, aber die Geschichte des Standorts war Motivation zur Neugründung.
[ct-red] Sergio Pininfarina war ein ganz Großer, ein Multitalent und engagierter Unternehmer, der seinem Land große Dienste erwiesen und der Automobilbranche eine Formensprache vom Feinsten vorgab. In der Nacht zum 3. Juli verstarb Sergio Pininfarina im Alter von 85 Jahren in seiner Heimatstadt Turin.
[ct-red] Wer am kommenden Wochenende in Ladenburg auf den Spuren von Carl Benz wandeln möchte, der kommt genau richtig zur Carl Benz Classic Ausfahrt am Samstag, Juli 2012 und zum Museumsfest am 08.07. 2012. Eingeladen sind automobilbegeisterte Klassikfahrzeugbesitzer und ihre Schmuckstücke.
[GTÜ] „Benzingespräch beim Frühschoppen“ ist der Speyerer Treff für die
Besitzer von Oldtimern, Youngtimern, Traktoren und Motorrädern sowie für Besitzer besonderer Fahrzeuge. Die Aktion startet am 5. August und endet vor der Winterpause.
Besitzer von Oldtimern, Youngtimern, Traktoren und Motorrädern sowie für Besitzer besonderer Fahrzeuge. Die Aktion startet am 5. August und endet vor der Winterpause.
[ct-red] Das Goodwood Festival of Speed bietet alljährlich eine atemberaubende Zusammenstellung klassischer Fahrzeuge - von dampfbetriebenen Kutschen aus dem 19. Jahrhundert bis hin zu aktuellen Formel-1-Boliden: Im weitläufigen Park von Goodwood House versammelten sich vergangenens Wochenende die heißesten Kandidaten.
[ct-red] Am 30. Juni ist es wieder so weit: über 150 Oldtimer "durchwandern" das Bremer Umland anläßlich der 15. Bremen Oldtimer Classics. Für Freunde klassischer Fahrzeuge und Hobbyfotografen eine ideale Möglichkeit ihre Oldie-Wissens- und Bildersammlung zu erweitern und zu ergänzen.
[ct-red] Ein Höhepunkt für Oldtimer-Fans auf der Automechanika ist die 2. Automechanika Sternfahrt am 15. und 16. September 2012. Seien Sie live dabei, wenn die schönsten und seltensten Automobile in den Kategorien Oldtimer, Youngtimer, Classic cars und Tuning präsentiert werden.
[ct-red] 1967 - in der Nähe von Stuttgart gründen zwei ehemalige Mitarbeiter der Mercedes-Entwicklungsabteilung in einer alten Mühle in Burgstall die Performance-Schmiede AMG. AMG, die Buchstabenkombination steht für Aufrecht, Melcher und Aufrechts Geburtsort Großaspach, erlangte 1971 schlagartig Aufmerksamkeit.
[GTÜ] Die Probleme kennt jeder. Da hakt das Türschloss des Oldtimers und die Schraube am defekten Auspuff sitzt fest. Hässliche Teerflecken auf der Felge lösen sich beim normalen Putzen genauso wenig wie die Kleberückstände der Vignette auf der Windschutzscheibe.
[ct-red] Als markanter Hingucker ist das Servicemobil des Kfz-Gewerbes (ZDK) für historische Fahrzeuge erstmals bei der Youngtimer Classic der Auto Zeitung am 16. Juni in Frankfurt an den Start gegangen. Die rund 120 Teilnehmerfahrzeuge der Youngtimer-Classic hatten somit eine fachgerechte Rundumversorgung.