Filter schließen
Filtern nach:
[ct-red] Der 40. AvD-Oldtimer-Grand-Prix auf dem Nürburgring steht in den Startlöchern. Erneut bietet der AvD mit dieser traditionellen Veranstaltung Rennsport-Flair vom Feinsten und einen Hauch von Le Mans auf den legendären Eifelkurs. Vom 10.-12. August 2012 werden Automobil- und Motorsportlegenden wieder lebendig.
[ct-red] Unter dem Motto „80 Jahre Auto Union“ stand die 2. August Horch Klassik, die am vergangenen Sonntag mit 140 Automobilen und 30 Motorrädern vor dem August Horch Museum in Zwickau auf Tour ging. Unter den Teilnehmern befanden sich 45 Wagen, die unter den „Vier Ringen“ in Sachsen gefertigt wurden.
[GTÜ] Während der Kultur-Veranstaltung „Lange Nacht der Museen“ in München wird es zum 4. Mal das „Rollende Museum München“ geben. 80 ausgewählte Oldtimer nehmen in dieser Kultur-Nacht am 20. Oktober Gäste in Ihren historischen Fahrzeugen mit auf Zeitreise.
[ct-red] "Es wird Zeit, dass es endlich losgeht", beschreibt Organisationsleiter Peter Schlömer (Daun) die Stimmungslage bei den Organisatoren des ADAC Eifel Rallye Festival (26.-28. Juli 2012). Seit fast einem Jahr arbeiten die Mannen des MSC Daun an den Vorbereitungen für das einmalige Rallye-Festival in der Eifel.
[ct-red] Mehr als 500 klassische Fahrzeuge werden am ersten Augustsonntag in der Kurstadt unter dem Rheingrafenstein erwartet und können von den Gästen bestaunt und bewundert werden. Mittlerweile ist es das größte Oldtimer-Treffen seiner Art in Rheinland-Pfalz.
[ct-red] Was im schweizerischen Altstätten im Oktober 1973 seinen Anfang nahm, blieb trotz Umzu nach Büriswilen im Appenzeller Land bestehen und etablierte sich zu einem Highlight der Motorradszene für englische Klassiker. Vom 10. bis 12. August lädt der MC Black Shadow zum 40-jährigen Bestehen.
[ct-red] Vom 25.08.-26.08.2012 ist im und um das Auto- und Uhrenmuseum Schramberg für Freunde der klassischen Fahrzeuge eine Menge geboten. Am Samstag 25.08. findet das Schwarzwälder Käfer-Treffen statt und am Sonntag, 26.08. das 2. Schramberger Kleinwagen und Zweiradtreffen. Die Veranstaltungen finden im Gewerbepark statt.
[GTÜ] 65 Jahre Elektromobilität in der Ahnenreihe der japanischen Marke Nissan, die mit neuen Nissan Leaf ein vollständig elektro angetriebenes Fahrzeug anbietet und deren Vorläufer bereits 1947 bei der Tokyo Electric Cars Co. als Tama auf den Markt kam.
[ct-red] 2012 feiert die „Offene Rennbahn Oerlikon“ ihr 100jähriges Bestehen und auch das 10. „Indianapolis in Oerlikon“ findet in der letzten Juliwoche am 24. Juli 2012 (Ersatztermin 26.Juli 2012) statt. Indianapolis in Oerlikon bietet eine Präsentation historischer Rennwagen und historischer Renn-Motorräder sowie Steher-Rennen hinter großen Motoren.
[ct-red] Bereits 1922 erstmals ins Leben gerufen zählt das Internationale Klausenrennen noch heute zu den legendärsten Oldtimer-Bergrennen der Welt. Wer damals den atemberaubenden und abenteuerlichen Klausenpass in Rekordzeit durchfahren konnte,
dem war Ruhm und Ehre beschieden. Einen Vorgeschmack bietet der Prolog 2012.
[ct-red] Die Region liebt Autoklassiker und ihre Fahrer lieben die Rallye. Im doppelten Sinn eine Star-Parade ist alljährlich im Juli die Rallye Heidelberg Historic. Seit mehreren Jahren hat sie in Deutschland das größte und dazu das exklusivste Starterfeld.
[ct-red] Bei der Oldtimer-Rallye „Württembergische Classic“ vom 5. bis 8. Juli 2012 in Berchtesgaden kommen auf der Bergrennstrecke Roßfeld in Sonderläufen auch hochkarätige Rennwagen wie ein Porsche 910 zum Einsatz. Ausrichter der renommierten Veranstaltung ist die Württembergische Versicherung.
147 von 182