Filter schließen
Filtern nach:
[ct-red] Die von der Hong Leong Industries übernommenen MZ Werke wurden ab März 2009 durch die ehemaligen Motorrad-Rennfahrer Martin Wimmer und Ralf Waldmann unter dem Namen Motorenwerke Zschopau GmbH weitergeführt und mit einer überarbeiteten Produktpalette neu am Markt positioniert.
[GTÜ/VDA] Die Anzahl der Besitzumschreibungen von Fahrzeugen mit H-Kennzeichen hat 2011 im Vergleich zu 2010 um 11,8 Prozent zugenommen. Trotzdem blieb der Anteil der Oldtimer am gesamten Gebrauchtwagenmarkt mit 0,2 Prozent nahezu unverändert gering.
[ct-red] Noch sind Plätze frei und Schnellentschlossenen steht dann am 03. Oktober 2012 im ADAC Fahrsicherheitszentrum Hansa / Lüneburg sicherlich noch ein Platz zur Verfügung. Die Rede ist vom Oldtimer-Nostalgie-Trainingstag und der damit verbundenen Gelegenheit ein maßgeschneidertes Fahrertraining zu absolvieren.
[ct-red] Mit der Baureihe 116 feiert Mercedes-Benz im September 1972 eine Doppelpremiere: Zusammen mit dem Oberklasse-Fahrzeug etabliert die Stuttgarter Marke auf der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) in Frankfurt am Main einen neuen Namen. Die Oberklasse hieß jetzt offiziell „Mercedes-Benz S-Klasse“.
[ct-red] Die Retromotor ist Kult. Seit vielen Jahren. Denn sie war von Anfang an mehr als nur die Zusammenkunft von Liebhabern alter Autos und Motorräder. Bei ihrer 23. Ausgabe wollen die Boxenstop Macher in Tübingen etwas Einmaliges bieten und werden am Sonntag auf dem Circuit d‘Au ein Starterfeld mit neun ehemaligen Weltmeistern präsentieren.
[ct-red] Die obligatorischen Appetitmacher der „No-Limit-Auction“ in der Oldtimergalerie Toffen in Schweiz sind dieses Mal ein Citroën C3 Cabriolet aus dem Jahre 1924 und eine Vespa Roller Sidecar aus 1969. Die No-Limit-Auction bringt 50 Fahrzeuge am 15.09.2012 zur Versteigerung, Vorbesichtigung ist ab 8. September möglich.
[GTU] Bei strahlendem Sonnenschein genossen am vergangenen Wochenende nicht nur die knapp 150 teilnehmenden Fahrer, sondern auch mehrere Tausend Besucher eine außergewöhnlich schöne Bergprüfung im Rheingau.
[ct-red] Sie werden geliebt, gepflegt, bestaunt und in Medebach gerne einem breiten Publikum vorgestellt - Oldtimer. In der Hansestadt steigt vom 7. bis 9. September wieder das in der Region größte Oldtimertreffen. Rund 1000 Fahrzeuge erwarten die Organisatoren des Oldtimer-Clubs-Medebach an den drei Tagen.
[ct-red] Die Vienna Classic Days am 8. September 2012 präsentieren mitten im Herzen der wunderbaren Stadt Wien ein "rollendes Museum" der Automobile und über 100 Jahre Automobil- und Motorradgeschichte. Über 50 Marken und Typen aus allen Epochen und in allen Varianten werden erwartet.
[ct-red] Das Goodwood Revival lässt jedes Jahr im Herbst den Rennsport vergangener Zeiten wiederauferstehen. Im Mittelpunkt des britischen Festivals stehen die spannenden Rennläufe: Dazu gehören auch die „Celebrity Races“ mit weltberühmten Rennfahrern aus verschiedenen Sparten und Epochen.
[ct-red] Am kommenden Wochenende wird Presberg im Rheingau wieder zum Schauplatz gelebter Motorsporttradition: Über 150 Old- und Youngtimer werden am 1. und 2. September auf der drei Kilometer langen Strecke der 28. Taunus-Bergprüfung zu bewundern sein.
[GTÜ] Besuchen Sie die GTÜ in Frankfurt a.Main vom 11. bis 16. September auf der „automechanika 2012“. Sie finden uns sowohl in Halle 9.1 – Stand E06 und im Rahmen der ZDK Sonderschau in Halle 11.0 – Stand E25. Sie sind uns Willkommen!
144 von 182