[GTÜ] Wenn am 7.3.2013 die Tore der RETRO CLASSICS in Stuttgart (7.-10. März) geöffnet werden, ist die Vorbereitungszeit für viele Oldtimer-Clubs und IG´s vorbei. Die Klassikermesse ist seit 13 Jahren auch Treffpunkt der Szene, der Clubs und der GTÜ Partner und Freunde.
[ct-red] Formel-1-Piloten der 1950er- und 1960er-Jahre – Kommentiert von Sir Stirling Moss, Sir Jack Brabham, Sir Jackie Stewart, John Surtees und Sir Frank Williams sowie einem Vorwort David Coulthard. "Helden der Rennstrecke" - neuerschienen bei Delius-Klasing und ein Muss für Rennsportbegeisterte.
[ct-red] Die Geschichte der Marke Lamborghini, die 2013 ihr 50. Jubiläum feiert, ist eine Geschichte voller Herausforderungen und Spitzenleistungen, möglich gemacht durch den ambitionierten Firmengründer Ferruccio Lamborghini, der 1963 beschloss schöne und leistungsstarke Supersportwagen zu bauen.
[ct-red] Obwohl noch einige Wochen vom Start des 6. Westfälischen Oldtimertages in Kirchhellen die Enthusiasten trennen, sind bereits die ersten Anmeldungen für das Event am 7. Juli 2013 da. Die Rede ist von Hunderten Teilnehmern, die rund um das Brauhaus ihrem Hobby frönen werden.
[ct-red] Aktuell laufen bereits die Formel1-Testfahrten in Jerez und der Auftakt der Rennsaison 2013 in Melbourne am 15. März steht bevor. Unklar war bis vor kurzem noch der Austragungsort des "GP Deutschland", doch die Zeichen stehen für den Nürburgring auf Grün. Die Formel1 startet am 7. Juli 2013 in der Eifel.
[ct-red] Jetzt aber husch zur Online-Flug-Buchung und ab nach Madison, US-Bundesstaat Georgia, um einen von 200 seltenen Flitzern aus der "Matchbox"-Sammlung des "The Bruce Weiner Microcar Museum" zu ergattern. Die seit 15 Jahre von Bruce Weiner zusammengetragene Sammlung wird von RM Auctions versteigert.
[GTÜ] Vom 26. - 28. Juli 2013 wird Wettenberg in Hessen zum 24. Mal "Deutschlands Hauptstadt der Oldiemusik". Für drei Tage steht der Ort unter dem Motto "Musik, Motoren, Modetrends". Untersützt wird das Event auch vom GTÜ Partner Radeck & Grimmel GmbH in Gießen.
[ct-red] Vergangenen Freitag, 8.2.2013, eröffnete die neu eingerichtete Oldtimer-Ausstellung der Feldschlösschen-Nutzfahrzeuge. Das Museum der Brauerei Feldschlösschen umfasst über 20 historische Fahrzeuge aus 100 Jahren Brauerei-Logistik und ist fester Bestandteil des Bauereirundgangs auf dem Schlossareal in Rheinfelden.
[ct-red] Eine der frühesten Oldtimer-Rallyes zum Jahresbeginn in Deutschland ist die 9. Rallye Südliche Weinstrasse Historic und die 31. Rallye Südliche Weinstraße, die am 23. Februar 2013 ausgetragen wird. Anmeldeschluss ist der 19. Februar 2013. Dreh- und Angelpunkt der Weinstraße Rallyes ist das Weinstädtchen Edenkoben.
[ct-red] Seit 2004 hat sich das Oldtimer-Wandern des ADAC in Oberitalien, die ADAC TRENTINO CLASSIC, vom Geheimtipp zu einer der beliebtesten Veranstaltungen der Oldtimerszene entwickelt. Für die Jubiläumsausgabe ist die Abmeldung ab sofort bis zum Nennschluss am 5. März 2013 möglich.
[ct-red] Zum ersten Mal geht am Samstag, 16. März 2013, das "Rollende Museum Stuttgart" während der "Langen Nacht der Museen" an den Start. Rund 100 repräsentative Oldtimer pendeln in der Kultur-Nacht zwischen dem Schlossplatz Stuttgart und dem Mercedes-Benz- oder Porsche Museum und nehmen Gäste kostenlos mit.
[ct-red] Ab April 2013 heißt es wieder "Herzlich Willkommen beim Oldtimertreff in Attendorn." Seit Mai 2010 treffen sich die Freunde von Old- und Youngtimern in Attendorn (am Biggesee, Kreis Olpe), an der Stadthalle in der Breslauerstraße 40 nach dem Motto: "Alles war gepflegt wird und rollt."