[GTÜ] Hochwertige Lederausstattungen fürs Auto sollen in Würde altern dürfen. Das gilt besonders für klassische Oldtimer, deren Besitzer es gar nicht schätzen, wenn die sorgsam patinierte Kuhhaut nach einer intensiven Reinigungs- und Pflegeaktion urplötzlich wie neu glänzt. Die GTÜ machte den Vergleichstest.
[ct-red] Angefangen hat das Ganze mal mit einem Tapeziertisch und aktuell wird am kommenden Wochenende der 43. Oldtimerteilemarkt auf dem Gelände und in der Aula der Kopernikus Realschule in Hennef stattfinden. Vom 9. bis 10. November 2013 heißt es wieder stöbern, staunen und Schnäppchen machen.
[ct-red] Automobile bei denen der Atem stockt oder jede Menge Unikate im Charlotte Convention Center, bei dem das Auktionshaus RK Motors Collectors Car Auctions (rkmcca) vom 31.10. bis 03.11.2013 unter anderem einen Lotec C1000 (powered by Mercedes-Benz, 1995) und den F1 McLaren M26 von James Hunt (1977).
[ct-red] Ein weiteres Land führt im EU-Raum eine allgemeine Lichtpflicht für Autofahrer ein, denn in der Schweiz sind Lichtmuffel ab Anfang 2014 nicht mehr geduldet. Oldtimer-Fahrzeuge mit Baujahr vor 1. Januar 1970 sind davon ausgenommen.
[ct-red] Der Auto Classics Club hat am vergangenen Freitag, 25. Oktober 2013 seine neuen Räume in der ehemaligen Fahrzeugfabrik F. G. Dittmann in Berlin-Wittenau eröffnet. Zum Auftakt und Preview waren zahlreiche Gäste und Journalisten ab 17 Uhr in die Lübarserstraße 40 in 13435 Berlin eingeladen.
[ct-red] Auch in diesem Jahr lädt die Automobiliaauktion am 8. und 9. Noverber 2013 wieder nach Ladenburg ein um mit der Herbstauktion den Jägern und Sammlern Ihre Angebote zu unterbreiten. Besonders herausstechend ist in diesem Jahr ein Teil des Nachlasses von Fritz Erle und Franz Hörner.
[ct-red] Das neue MAC-Museum in Singen präsentiert ab 24. November 2013 absolut wertvolle Oldtimer, die im Verlauf der Woche aus dem "Schlumpf-Museum" auf Transportern angeliefert wurden. Der Versicherungswert der acht Oldtimer liegt bei fast 100 Millionen Euro. Teuerstes Einzelstück, ein Mercedes Silberpfeil für rund 25 Millionen Euro.
[GTÜ] Am Freitag, den 8. November geht einmal mehr mit der ADAC Rallye Köln-Ahrweiler die Motorsportsaison in der Eifel-Ahr-Region zu Ende. Dreh- und Angelpunkt der Veranstaltung ist das beschaulichen Ahrörtchen Mayschoss. Erleben Sie live den historischen Rallyesport der 70er und 80er Jahre.
[ct-red] Oldtimerliebhaber und Sammler kommen bei der PS Show & Retro Classics von 25. bis 27. Oktober im österreichischen Wels (Messe) voll auf ihre Kosten. Atemberaubende Einzelstücke und Raritäten stehen in Wels bereit, um von den Besuchern bestaunt oder gekauft zu werden. Highlight in diesem Jahr - die Beteiligung der Stuttgarter Retro Classics.
[ct-red] Der 11. ADAC Classic Revival Pokal für Motorräder 2013 ist entschieden: Mit der 16. ADAC Bocksbeutel Rallye im September ermittelte die ADAC Oldtimer-Sektion den Jahres-Gesamtsieger. Bernd Stinski aus Hechthausen mit seiner Zündapp KS 600 (Baujahr 1939) gewann den ADAC Classic Revival Pokal 2013.
[ct-red] "Nur die Harten bleiben im Garten", der Rest verschwindet zwischen Herbstlaub und geschützten Hallen im Stuttgarter Meilenwerk. Der Herbst steht vor der Tür und für die Klassikfreunde bietet sich die letzte Gelegenheiten dem guten Stück etwas Auslauf zu gönnen und unter Freunden dem Hobby zu frönen.
[GTÜ] Besonders in der dunklen Jahreszeit im Herbst und Winter ist eine einwandfrei funktionierende Beleuchtungsanlage wichtig, besonders bei Oldtimern. Die GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung unterstützt deshalb aktiv die Licht-Test-Wochen vom 1. bis zum 31. Oktober.