[ct-red] Auf der Berliner Havel-Insel Eiswerder entwickelt die Meilenwerk AG ein neues Oldtimer-Zentrum, das Meilenwerk Berlin. Der neue Standort wird in den Hallen des denkmalgeschützten preußischen „Königlichen Feuerwerkslaboratoriums“ errichtet. Die Fertigstellung des gerade im Umbau befindlichen Standortes ist für 2015 geplant.
[ct-red] Da keimt Hoffnung auf, denn die brasilianische Regierung prüft derzeit eine Ausnahmegenehmigung für den Weiterbau des VW Kombi (bekannter als VW Bulli). Damit wäre ein weiterer Schritt in Richtung Weiterbau getan, denn laut dpa-Presseberichten prüft VW do Brasil dann die Möglichkeit, den Bulli weiter zu fertigen.
[ct-red] In wenigen Tagen jährt sich der von L.G. "Cupid" Hornsted aufgestellte Weltrekord, der vor 100 Jahren in Brooklands auf einem "Blitzen Benz" über die halbe Meile und einen Kilometer aufgestellt wurde. Hornsted stellte diese beiden Rekord kurz vor Weihnachten, am 22. Dezember 1913 auf einem Benz 200 PS auf.
[ct-red] Seit Monaten mit Spannung erwartet und mehrfach verschobene Erscheinungstermine - aber seit 13. Dezember 2013 endlich lieferbar: Das offizielle Buch zum Jubiläum "50 Jahre 911" - 911 x 911 - aus der Edition Porsche Museum hat 950 (911) Seiten, quadratisch in der Aufmachung und schon jetzt ein Kultobjekt wie der Jubiläums-Porsche.
[ct-red] Wie bedeutend ist der Markt für sogenannte "Klassische Fahrzeuge" in Deutschland - und welches Potenzial hat er? Dieser Frage gingen VDA, VDIK, dZDK und die Beratungsgesellschaft BBE Automotive in einer gemeinsamen Studie nach, die auf einer gemeinsamen Pressekonferenz in Frankfurt a.M. gestern vorgestellt wurde.
[ct-red] Vom 22. Januar 2014 bis 29. Januar 2014 findet die 17. Rallye Monte Carlo Historique statt. Am 50. Jahrestag des Sieges von Paddy Hopkirk und Henry Liddon im Jahre 1964 erinnert die Historische Rallye Monte Carlo an den symbolträchtigen Siegerwagen, den Mini Cooper S.
Die GTÜ wünscht allen Kunden und Freunden des Hauses ein frohes Weihnachtsfest. Machen Sie sich und Ihren Freunden, Bekannten und Verwandten mit dem GTÜ-Weihnachts-Special eine Freude. Versenden Sie eine der zahlreichen E-Cards zu Weihnachten oder holen Sie sich die Weihnachtsstimmung auf den Bildschirm.
[ct-red] Last call ! - Kopfüber in die Nacht für ganz kurzentschlossene. Kommenden Sonntag startet die Nachtrally "The 100 Miles Night of Amsterdam" in Amsterdam vor dem Grand Hotel Amrath. Gestartet wird bei Einbruch der Dunkelheit. Das Ziel wird gegen Mitternacht erreicht.
[ct-red] Deutschlandweit haben bereits mehrere Dutzend Städte das Einfahren in Umweltzonen mit Fahrzeuge auf eine grüne Umweltplakette beschränkt. Im kommenden Jahr zieht nun auch Nordrhein-Westfalen in 20 Städten nach und schließt die Umweltzonen für gelbe und rote Plaketten.
[GTÜ] Bis zum Zweiten Weltkrieg standen in der Welt der Luxus-Karossen neben den grossen Namen wie Barker, Ghia, Pinin Farina oder Zagato auch schweizerische wie Graber, Langenthal oder Worblaufen. Zeitgleich mit dem Buch "Schweizer Carrossiers" von Ferdinand Hediger bietet das Pantheon in Basel eine Sonderausstellung zum Thema.
[ct-red] Automobilhistoriker Ferdinand Hediger bietet mit seinem Buch "Schweizer Carrossiers" einen umfassenden Überblick zu den Schweizer Carrosseriebetrieben. In aktuellen und historischen Fotoaufnahmen sowie fundierten Hintergrundberichten wird das Schweizer Automobildesigns von den Anfängen bis 1970 vorgestellt.
[ct-red] Rund 360.000 Besucher, das sind 6 Prozent mehr als im vergangenen Jahr, strömten in vom 30.11. bis 8.12.2013 zur ESSEN MOTOR SHOW, der Fachmesse für Tuning und Motorsport. Einer der Zuschauermagneten war der CLASSIC & PRESTIGE SALON mit mehr als 250 zum Verkauf stehenden Sammlerautomobilen.