Filter schließen
Filtern nach:
[ct-red] Eigentlich im Jahre 1810 als Eisengießerei gegründet, entwickelte sich das Unternehmen Peugeot Fréres zum führenden französischen Kfz-Hersteller. Das 1889 von Léon Serpollet entwickelte Dampf-Dreirad stand am Anfang der 165jährigen Geschichte.
[ct-red] Noch bis 29. März 2015 läuft im Auto- und Uhrenmuseum Erfinderzeiten in Schramberg die Sonderschau „Maico-Story – ein Champion im Wirtschaftwunderland. Mit rund 40 Maico-Exponaten auf zwei- und vier Rädern wird die Zeitgeschichte der Marke dokumentiert.
[GTÜ] Der japanische Hersteller Honda meldet einen Rekord in der Motorradproduktion. Seit 1949 wurden weltweit 300 Mio. Exemplare hergestellt. Gefeiert wird das in 2015 mit einer Neuauflage seit 40 Jahren produzierten Gold Wing.
[ct-red] Traversée de Paris – zu deutsch: Durchquerung von Paris – ist eine Veranstaltung für klassische Fahrzeuge und ein Heidenspaß der Franzosen, wenns darum geht das Kraftfahrzeug als Kulturgut in Szene zu setzen. Am 11. Januar 2015 ist es wieder soweit.
[ct-red] Der Bundesverband der Motorradfahrer e.V. BVDM lädt vom 30. Januar bis 01. Februar 2015 zum 59. Elefantentreffen nach Thurmansbang-Solla/Loh im Bayerischen Wald ein. Seit über 25 Jahren sind die Motorradfahrer dort willkommen und feiern ca. 40 km nördlich von Passau ihr Winterwochenende.
[ct-red] Vom 06.- 08. November 2014 hat in der ungarischen Hauptstadt Budapest die Jahreshauptversammlung der FIVA stattgefunden. Dort wurde unter anderem der FIVA Technical Code für historische Fahrzeuge in seiner überarbeiteten Form vorgestellt und verabschiedet.
[ct-red] Vor dem PS.Speicher in Einbeck ist eine knapp drei Meter hohe Skulptur des Künstlers Hans-Oiseau Kalkmann am vergangenen Sonntag von der AKB-Stiftung der Kulturstiftung Kornhaus an den PS.Speicher übergeben worden.
[ct-red] Die Essen Motor Show 2014 bietet vom 29. November bis 07. Dezember jede Menge Autos, Aktionen und Attraktionen. So findet traditionell auch der „Classic & Prestige Salon“ statt, mit dem über zwei Dutzend Händler die Oldtimer-Saison ausklingen lassen.
[GTÜ] Noch bis 06. April 2015 sind im Pantheon Basel im Rahmen einer exklusiven Ausstellung einige automobile Superlativen der „Fondation Hervé“ zu sehen. Unter anderem sind dort Unikate der legendären Marke Avions Voisin und der berühmte MG K3 Rennwagen zu sehen.
[ct-red] Rechtzeitig vor der Winter- und Weihnachtspause werden in Toffen (Schweiz) am 29. November 2014 rund 100 klassische Automobile und Motorräder durch die Oldtimer Galerie Toffen versteigert. Die Angebotslisten der Exponate sind jetzt online einsehbar.
[ct-red] Der Godesberger Motor-Club (GMC) mit Sitz in Bonn führt am 2. Mai 2015 zum 14. Mal die begehrte touristische Ausfahrt „Caracciola Cup“ für Old- und Youngtimer bis Baujahr 1990 durch. Die Fahrtstrecke führt durch die schönsten Gegenden am Rhein, der Ahr und der Eifel.
[ct-red] Thorsten Müller, ein passionierter Autofan, hat auf seinen Reisen durch Europa unzählige und besonderen Auto-Ruhestätten dokumentiert. Eine faszinierende Reise in eine geheime Auto-Welt der Ruhe, der Farben und der Kontraste – eine Sinfonie in Rost.
95 von 182