[ct-red] Es ist wieder Quer-Rallye und Schotterhagel in der Eifel. Vom 20. bis 23. Juli ist das Eifelstädtchen Daun der Nabel der historischen Rallyewelt, wenn das ADAC Eifel-Rallye-Festival mit starken Drifts über die Straßen fegt.
[ct-red] John Lennons „Psycho-Rolls-Royce“ (siehe Foto nebenstehend) ist einer von acht großartigen Rolls-Royce Phantoms, die vom 29. Juli bis 02. August 2017 im Auktionshaus Bonhams in der New Bond Street in London im Rahmen der „Great Eight Phantom-Show“ ausgestellt werden.
[GTUE] Nach den Erfolgen der letzten drei Jahre eröffnet das rollende "Museum auf Rädern Singen" während der Museumsnacht Hegau-Schaffhausen am Samstag, 16.09.2017 zum dritten Mal seinen Fahrdienst. Die GTÜ als einer der Sponsoren ist mit der "Haltestelle-Rathausplatz“ wieder dabei.
[ct-red] Der eine fährt gerne Oldtimer und der andere ist berühmt für seine satiren Handwerker-Analysen. Die Rede ist von Urban Priol und Jochen Malmsheimer, die beide während der Sauerland Klassik für Kabarettistische Background während der Oldtimer-Rallye sorgen. Anmeldeschluss ist der 31. Juli 2017.
[ct-red] Das 1. Deutsche Toyota-Museum wechselt seinen Standort von Bayern nach Köln. Das von Peter Pichert sen. „Toyota Autohaus Pichert“ aufgebaute Raritäten-Museum beherbergt mehr als 100 historische Toyota-Fahrzeuge, die jetzt an Toyota-Köln übergeben wurden. Bis Ende 2017 soll das Museum in Köln öffnen.
[ct-red] Beim Allgemeinen Schnauferl-Club (ASC) und dem langjährigen Kooperationspartner Dr. Carl-Benz-Museum in Ladenburg laufen die Vorbereitungen für die Bertha Benz Fahrt, die vom 4. bis 6. August 2017 stattfindet auf Hochtouren. Fahrzeuge bis Baujahr 1930 können daran teilnehmen.
[ct-red] Am Sonntag, 23. Juli 2017 ist es wieder soweit, die Oldtimer-Freunde im Sauerland starten ihr Oldtimertreffen für Pkw und Zweiräder bis Baujahr 1979 unter dem Motto: „Bell Epoque trifft Motorblock“ vor der historischen Schützenhalle in in der Reckenstraße 6 in Lüdenscheid.
[ct-red] Vom 14.-16. Juli 2017 finden in Stockheim (Rhön) die 16. Oldtimertage statt. Zugelassen sind alle Kraftfahrzeuge bis Baujahr 1987 – Autos, Motorräder, Nutzfahrzeuge, land- und forstwirtschaftliche Fahrzeuge, Stationärmotoren und alles was brummt. Alle Veranstaltungen während der drei Tage sind kostenfrei.
[ct-red] Vom 14.07.2017 bis 16.07.2017 findet die Sonderveranstaltung, das 22. Internationale Volkswagen-Treffen für luftgekühlte Volkswagen und luftgekühlte Porsche im Mannheimer Technomuseum mit Beteiligung des VW-Club Rhein-Neckar e.V. statt.
[ct-red] Vom 13. bis 15. Juli führt die Heidelberg Historic auf einer 540 km langen Strecke durch mehr als 100 Ortschaften. Etwa 190 Oldtimer nehmen dieses Jahr teil. Im Teilnehmerfeld finden sich erfreulich viele Vorkriegsklassiker. Das älteste Fahrzeug ist ein 1923er Chenard & Walker, das jüngste ein Porsche Turbo aus dem Jahr 1982.
[ct-red] Zum Museumsfest rund um die Benz-Fabrik lädt am 9. Juli von 11 bis 18 Uhr das Automuseum Dr. Carl Benz ein. Neben der alljährlichen Show der Neuzugänge im Museum, werden rund 50 Young- und Oldtimer im Außenbereich gezeigt.
[ct-red] Vom 30. Juni bis 2. Juli 2017 präsentierte das Althoff Grandhotel Schloss Bensberg und AUTO ZEITUNG sowie die Zeitschrift Classic Cars ein Event, das es in dieser Form noch nie gegeben hat: die Schloss Bensberg Supersports Classics.