Filter schließen
Filtern nach:
[ct-red] Auch in diesem Jahr wird sich wieder eine Vielfalt an Autos von italienischen Spitzenmarken wie Alfa Romeo, Ferrari, Lancia, Lamborghini, Maserati und viele mehr auf dem Ofenwerk-Gelände in Nürnberg einfinden, um am 30.04.2011 das 2. Italien-Treffen zu feiern. Auch Zweiräder vom Vespa-Club sind mit von der Partie.
[GTÜ] Erstmals 2007 in Kraft gesetzt, soll die Richtlinie zur Begutachtung von Oldtimern jetzt durch eine neue Richtlinie ersetzt werden. Im Ergebnis klarer gefasst und auf das Notwendigste reduziert, soll die neue Richtlinie ab 1.11.2011 nach sechs Monaten ab Veröffentlichung in Kraft treten.
[ct-red] Eigentlich ein unschöner Zeitpunkt. Gerade erst konnte der britische Sportwagenhersteller Bristol Cars sein 65. Firmenjubiläum feiern und musste seine vermeintliche Insolvenz bekanntgeben. Das Unternehmen steht im Moment unter staatlicher Verwaltung und sucht einen neuen Investor.
[ct-red] Manche bezeichnen es als das „größte rollende Museum für Motorräder“, andere als das größte Treffen dieser Art für historische Motorräder. Die Rede ist von der Internationalen Ibbenbürener Motorrad-Veteranen-Rallye, die am Pfingsten (10.-13. Juni 2011) zum 31. Mal vom AMC Ibbenbüren e.V. im ADAC durchgeführt wird.
[ct-red] Das diesjährige Traditionsevent im Norden Italiens wird vom 12. bis 15. Mai stattfinden. Start- und Endpunkt der Rundfahrt über 1000 Meilen (entspricht ca. 1600 Kilometern) ist Brescia. Auch in diesem Jahr werden 375 Fahrzeuge an den Start auf dem "corsa piu bella del mondo" gehen, bei dem seit 1977 nicht die Schnelligkeit, sondern Zuverlässigkeit und Gleichmäßigkeit im Mittelpunkt stehen.
[ct-red] Vor 20 Jahren, im April 1991, rollte das letzte Exemplar des Wartburg-Zweitakters im Automobilwerk Eisenach (AWE) vom Band. Noch heute schwärmen ehemalige DDR-Bürger von dem Mittelklassewagen, auf den man Jahre warten musste und dessen Design zum Zeitpunkt der Wende 35 Jahre alt war.
[GTÜ] Am 14. Mai 2011 um 09.00 Uhr startet die GTÜ Classic Cruise unter dem Motto „Aus Spaß an der Freud“ wieder traditionell von der GTÜ-Zentrale in Stuttgart-Fasanenhof zur mittlerweile 5. Oldtimerausfahrt der GTÜ mit rund 280 km Gesamtfahrstrecke.
[ct-red] 150 klassische Fahrzeuge, Automobile und Motorräder, stehen am 30. April in der schweizer Oldtimer Galerie Toffen zur Versteigerung an. Das seit 20 Jahren äußerst erfolgreiche Auktionshaus bietet absofort ein Online-Preview auf die angebotenen Fahrzeuge im Internet.
[ct-red] „Aller Anfang ist schwer“ – so könnte man im wahrsten Sinne des Wortes die Rennszene vor rund einem Jahrhundert beschreiben. Die Urväter von Schumacher und Vettel hielten sich in der Königsklasse nur an eine strikte Regel, um bei Rennen die Nase vorn zu haben: Hubraum ist nur durch mehr Hubraum zu ersetzen!
[ct-red] Die Motorradsaison ist eröffnet und in Friaul Julisch Venetien erwartet die Motorradfans eine exklusive Auswahl an atemberaubenden Rundfahrten. Immer mehr Fahrer zeigen Spaß daran, Friaul Julisch Venetien zu erkunden und die traditionelle Küche zu genießen. Hier drei ausgesuchten Veranstaltungen.
[ct-red] Und noch eine Absage im Rahmen der 125 Jahrfeiern des Automobils. Der Veranstalter der geplanten zweitägigen Rallye zu historische bedeutsamen Orten der Automobilgeschichte, die „Legends – 125 Years of Automobiles“ findet nicht statt.
[ct-red] Lueg Classic und Brabus Classic stehen für Leistungsangebote im Bereich Instandsetzung, Restaurierung, Wartung und Pflege von Young- und Oldtimern – vorzugsweise für Mercedes-Benz und Brabus-Fahrzeuge. Beide Firmen präsentierten auf der vergangenen Techno Classica ihr JointVenture und vereinen in Zukunft ihre Stärken.
175 von 182