[GTÜ] Mercedes-Benz ist der Preisträger der GTÜ Quality Trophy 2012. Die Premiummarke ging mit ihrer Modellpalette aus der Gesamtauswertung als Sieger hervor. Der Preis wurde in der Classic Remise in Düsseldorf zum vierten Mal von der GTÜ verliehen.
[ct-red] Wenn es klirrend kalt ist und die Klassiker in der Garage stehen, dann wird es automobil-besinnlich in Frankfurt am Main: Am Samstag, den 8. Dezember 2012, und Sonntag, den 9. Dezember 2012, findet zum zweiten Mal der Klassikstadt Weihnachtsmarkt statt.
[ct-red] Im Mercedes-Benz Museum beginnt die kalte Jahreszeit traditionell am letzten Novemberwochenende. In diesem Jahr fiel der Startschuss zum "Museumswinter" am 25. November 2012. Der Museumswinter wird bis 16. März 2013 andauern und zahlreiche Veranstaltungen bieten.
[ct-red] Mit der Sonderausstellung „WirtschaftsWunderWagen“ lässt das Automuseum Prototyp in Hamburg die 1950er Wirtschaftswunderjahre mit Fahrzeugen und anderen Ausstellungsstücken in der Zeit vom 15. Dezember 2012 bis 7. April 2013 wieder aufleben.
[ct-red] Eingeschworene Hot Rodder feiern 2012 ein besonderes Jubiläum. Die Mutter aller Hot Rod Fahrzeuge, der Ford B aus dem Jahre 1932 wird 80 Jahre alt. Vom 1. bis 9.12.2012 ist deshalb eine Sondershow Hot Rods angesagt, bei dieses Modell und andere Nachfahren zu bewundern sind.
[GTÜ] Das in Deutschland eingeführte Saisonkennzeichen ist vor allem für saisonal genutzte Kraftfahrzeuge wie Cabriolets, Liebhaber-Fahrzeuge, Old- und Youngtimer sowie Wohnmobile geeignet. Der Fahrzeughalter kann damit viel Geld und Zeit sparen, muss aber einige Regeln beachten.
[ct-red] Neu erschienen im preiswertem Taschenbuch-Format sind im Peter Kurze Verlag drei neue Titel zum Thema Borgward - Hansa 2400, Borgward P100 und Goliath Sport - erschienen. Die neue Reihe "Genau genommen" stellt dabei vor allem die technischen Eigenschaften der Fahrzeuge in den Vordergrund.
[ct-red] Zwei Sonderschauen beleuchten historischen Fahrzeugbau in Deutschland: Klassiker von Horch aus Zwickau und seltene Zweiräder von Hoffmann und Küchen. Bei der kommenden Retro Classics in Stuttgart (7. bis 10 März 2013) widmet sich eine Sonderausstellung diesen seltenen Oldtimern.
[ct-red] Anfassen erlaubt - ausdrücklich erlaubt. Das Anfassen von Exponaten in einem Museum – normalerweise ein Tabu - wird im BMW Museum am 23. November 2012 erlaubt. Eingeladen wird zum 5. Mal ab 19 Uhr zur "Nacht der weißen Handschuhe. Verbotenes das richtig Spaß macht.
[GTÜ] Neue Umweltzonen und verschärfte Einfahrtregelungen in die Städte zwingen mehr und mehr Fahrer älterer Diesel-Fahrzeuge dazu, ihre Autos mit einem Partikelfilter nachzurüsten. Die volle Förderung läuft Ende des Jahres aus.
[ct-red] Vor zehn Jahren erschien die erste Ausgabe des Mercedes-Benz Classic Magazins mit damals – wie heute – 100 Seiten Umfang. Als im Dezember 2002 die erste Ausgabe des Mercedes-Benz Classic Magazins erschien, sorgte die 100-seitige Oldtimer-Zeitschrift für entsprechendes Aufsehen.
[ct-red] Eigentlich ist es Saisonende in der Oldtimerszene, aber die ganz Harten bringen noch mal Ihre Schlepper und Traktoren in Stellung. Am Sonntag, dem 02.12.2012, wird es wieder in Siegburg- Zange etwas lauter und zünftiger zugehen als auf anderen Weihnachtsmärkten. Das 7. Siegburger Schleppertreffen steigt.