[ct-red] Ein Lebenswerk im Zeichen von Mercedes-Benz. Seit bald sechzig Jahren zeichnet der Japaner Dr. Masao Kozu sämtliche Fahrzeuge von Benz, Daimler und Mercedes-Benz. Vom 3. März bis 12. April 2015 stellt das Mercedes-Benz Museum die Motive und den Künstler vor.
[ct-red] Joachim Gies hat sich zum Abschluss seines Fotografiestudiums auf Spurensuche in NRW begeben und Tankstellen der Wirtschaftswunderzeit gesucht. Rund 250 der architektonisch auffäligen Bauten hat er dabei gefunden, die jetzt in einer Ausstellung im Düsseldorfer Haus der Architekten zu sehen sind.
[ct-red] Erstmals in diesem Jahr bietet der „Marktplatz der Museen“ auf der Retro Classics in Halle 8 einen Querschnitt durch die Geschichte der Fortbewegung und die Innung des Kfz-Gewerbes der Region zeigen ihre Anstrengungen zur Erhaltung des Kulturgutes Automobil mit dem „Stuttgarter Weg“ als Zusatzausbildung für Mechatroniker.
[ct-red] Der 38. Antwerp Classic Salon 2015 öffnet vom 6. – 8. März 2015 in Antwerpen, Expo (Bouwcentrum), seine Pforten. Highlight der diesjährigen Messe ist das 80jährige Jubiläum der Jaguar Sport-Historie 1935 bis 2015, das von einem attraktiven Rahmenprogramm begleitet wird.
[ct-red] An Pfingsten wird es eng auf dem Landgestüt Traventhal, denn eine Doppelveranstaltung lockt alles was Räder hat und bis 1987 gebaut wurde nach Traventhal. Zum einen findet dort das 12. Traventhaler Oldtimertreffen mit Teilemarkt statt und zeitgleich wird das 1. Norddeutsche Mopedtreffen – MoTra – gefeiert.
[GTÜ] Auch in diesem Jahr wird die GTÜ zum Saisonstart der Dortmunder Motorradmesse wieder mit einem Informationsstand vom 5. bis 8. März 2015 in Halle 4, Stand 438 vertreten sein. Ganz klassisch geht es wieder in Messehalle 7 zu. Oldtimerausstellung, Marken- und Veteranenclubs sind dort vetreten.
[ct-red] Sagenhafte 175 klassische Fahrzeuge zählt die „Andrews Collection“, eine Sammlung mit Museum der US-Unternehmerfamilie in Fort Worth. Hinzu kommen ungezählte Exponante an Automobila wie Tretautos, Neonreklame, Modellautos und Literatur. Ein Großteil der Fahrzeuge und die Automobilia kommen Anfang Mai 2015 bei RM unter den Hammer.
[ct-red] Vom 14. bis 17. Mai 2015 findet auf dem Gelände des Technik Museums Speyer das 44. Internationale Alt-Opel Treffen statt. Erstmals bietet das Technik Museum Speyer auch für die Opel-Enthusiansten den passenden Rahmen für die Veranstaltung.
[ct-red] Unter dem Motto "Rost am Ring" veranstalten die Oldtimerfreunde Ottendorf-Okrilla am 8. März 2015 ihren jährlichen Oldtimer-Teilemarkt im Gewerbepark Bergener Ring zum Auftakt der Oldtimer-Saison. Der Markt ist auch ein gemütliches Beisammensein für Jung und Alt mit Festzelt.
[ct-red] Vom 18. bis 20. Juni geht die Donau Classic zum zehnten Male auf die Strecke. Was 2006 bescheiden anfing, ist heute mit 250 startberechtigten Teams eine der begehrtesten und größten internationalen Oldtimer-Rallyes im deutschsprachigen Raum. Meldeschluss ist der 27. März 2015.
[ct-red] Volkswagen Classic startet in die automobile Oldtimersaison und ganz vorne weg fährt der Volkswagen im „Sportdress“ – der Karmann Ghia, der 2015 seinen 60. Geburtstag feiert. Bei einer Vielzahl von Veranstaltungen im In- und Ausland führt Volkswagen Classic 2015 seine automobilen Raritäten aus.
[ct-red] Über 450 internationale Aussteller werden am 28. Februar und 1. März 2015 Autos, Motorräder, Fahrräder, Ersatzteile, Zubehör, Modellautos, technisches Spielzeug, Spezialwerkzeug, Fachliteratur und vieles mehr in den Zentralhallen Hamm auf dem 33. Oldtimer-Teile-Markt anbieten.