[GTÜ] Der GTÜ Oldtimerservice gibt Werkstätten und Interessierten Enthusiasten Tipps zu gesuchten Oldtimern. Die GTÜ Sonderdrucke „Oldtimer Kaufberatung“ der Zeitschrift „kfz-betrieb“ heute mit den Modellen der Oberklasse: Audi V8 und den 12-Zylindern Mercedes W140 und BMW E32.
[ct-red] Vom 8. bis zum 10. Juli 2011 ist es soweit: Zum 35. Mal wird das Oldtimer-Meeting Baden-Baden Gäste und Teilnehmer aus ganz Europa mit nostalgischen Fahrzeugen der Extra-Klasse begeistern. Ein besonderes Highlight wird dabei die Ehrengastmarke 2011 sein: Mercedes-Benz feiert seine 125jährige Geschichte auch beim Oldtimer-Meeting.
[ct-red] Doppeljubiläum bei Bosch: Im Jahr 2011 feiert die Bosch-Gruppe sowohl ihr 125-jähriges Bestehen als auch den 150. Geburtstag des Firmengründers Robert Bosch. Am 15. November 1886 gründete Robert Bosch seine „Werkstätte für Feinmechanik und Elektrotechnik“ in Stuttgart und führte seine Firma bereits zu Lebzeiten zu internationalem Erfolg.
[ct-red] Aus Anlass der Mercedes-Benz Fashion Week Berlin präsentieren MoMu, das ModeMuseum Antwerpen und Mercedes-Benz, die Ausstellung „Recollection Quartett“. Der belgische Art Director Frederik Heyman und die vier renommierte Designer zeigen vom 19.01. bis 23.01.2011 in der Stiftung Oper in Berlin vier Installationen in ihrer unverwechselbaren Formensprache.
[ct-red] Am kommenden Wochenende 14., 15. und 16. Januar 2011 findet die InterClassics & TopMobiel in Maastricht statt. In Zusammenarbeit mit „Mercedes Benz Nederland“ und der Stiftung „Mercedes Benz Clubs Nederland“ wird eine prächtige Sammlung von Mercedes-Benz-Klassikern in Maastricht zum Jubiläum 125 Jahre Mercedes-Benz ausgestellt.
[ct-red] Das weltweit älteste und größte Wintertreffen für Motorradfahrer findet wieder statt in Loh bei Solla, Gemeinde Thurmansbang im Bayerischen Wald, etwa 40 Kilometer nördlich von Passau. Auch nach mehr als 50 Jahren bleibt der BVDM seiner Tradition treu und bieten ein unvergleichliches Erlebnis für alle Motorradfahrer.
[ct-red] Die bei Motorradfahrern unbeliebten „Kuchenbleche“ am Heck könnten bald Geschichte sein: Das Bundesverkehrsministerium plant offenbar noch in 2011 die Einführung kleinerer Nummernschilder für Motorräder. Entsprechende Medienberichte der dpa wurde am Donnerstag, 06.01.2011 vom Ministerium bestätigt.
[GTÜ] Der GTÜ Oldtimerservice gibt Werkstätten und Interessierten Enthusiasten Tipps zu gesuchten Oldtimern. Die GTÜ Sonderdrucke „Oldtimer Kaufberatung“ der Zeitschrift „kfz-betrieb“ heute mit den Modellen Audi 100, Mercedes 190, 3er BMW und Golf II der 1980er Jahre zum Download.
[ct-red] Die Geschäftsleute der Herzogstrasse in Kleve laden für Sonntag, den 3. April 2011, zum vierten Mal zu einem Treffen niederländischer und deutscher Oldtimer-Caravan-Freunde an den schönen Niederrhein ein. Das Treffen wird auch von der EUREGIO Rhein-Waal unterstützt, um grenzüberschreitende Kontakte zu fördern. Eingeladen sind alle Caravan- und Campingfreunde.
[ct-red] Etwa 200 Aussteller zeigen vom 21. bis 23. Januar 2011 eine einzigartige Produktvielfalt rund um das Thema Motorrad und Zubehör mit den brandaktuellen Neuheiten der bevorstehenden Saison. Neben dem beliebten Internationalen Motoball-Hallenmasters stehen viele weitere Höhepunkte auf dem Programm.
[ct-red] Nathan Harrington ist ein ausgewanderter Brite, der in Vietnam genau das realisiert, was er den großen und kleinen Jungs dieser Welt anbietet: Voll funktionsfähige Klassiker im Maßstab 1:2. Im Angebot derzeit auch ein Porsche Speedster. Die Pocket-Cars werden über die in London ansässige Firma Pocket Classics vertrieben.
[ct-red] Gleich dreimal starten in 2011 die Bulldog Messen. Den Auftakt macht die Bulldog Messe in Rendsburg in der DEULA-Halle im März 2011. Einen Monat später lädt Straubing vom 02.04.-03.04.2011 in die Joseph-von-Fraunhofer-Halle ein und im Oktober ist die Bulldog Messe in Alsfeld in der Hessenhalle vom 29.10.-30.10.2011 zu Gast.