[GTÜ] Eine einmalige Kombination erwartet die Freunde der Motorsport Arena Oschersleben vom 27. bis 28. August: die internationale Seitenwagen WM, die Nutzfahrzeugmesse Cargo und das Büssing Treffen finden zeitgleich in Oschersleben statt.
[ct-red] Gooding & Company hat bei den Pebble Beach-Auktionen am 21./ 22. August 2011 insgesamt 107 Fahrzeuge im Gesamtwert von 78 Millionen US-Dollar verkauft. Das ist absoluter internationaler Rekord in der Geschichte der Automobilauktionen. Superstar der Auktion: ein Prototyp des Ferrari 250 Testa Rossa von 1957, der allein über 16 Mio. US-Dollar brachte.
[ct-red] Am 3. und 4. September 2011 zeigt das Automuseum Prototyp beim 10. Hamburger Stadtpark-Revival wieder spannende Fahrzeuge vor der Kulisse des Planetariums. Erstmals am Start sind u. a. seltene Porsche Prototypen und mehrere Porsche 356 Speedster, die an die in den 1930er bis 1950er Jahren im Stadtpark ausgetragenen Rennen erinnern.
[ct-red] Eigentümer von sehr gepflegten Oldtimern und Veteranen oder auch modernen Raritäten stellen ihre Fahrzeuge der Benefiz-Veranstaltung "Mitfahrmuseum" zur Verfügung. Am Sonntag, 18. September, veranstaltet der Lions Club Bad Homburg auf dem Hofgut Kronenhof an der Zeppelinstraße das "1. Bad Homburger Mitfahrmuseum".
[ct-red] Vom 27. bis 28. August 2011 findet in Berlin-Tempelhof das Oldtimer-Mega-Event von Mercedes-Benz & Friends statt. Gefeiert werden 125 Jahre Innovationen und das 125jährige Automobiljubiläum. In Kooperation mit den offiziellen Mercedes-Benz Markenclubs soll das internationale Treffen eine neue Messlatte für Großveranstaltungen setzen.
[GTÜ] Dieses Buch weiß nicht nur Rat in Sachen Restauration von klassischen Fahrzeugen, es ist darüber hinaus ein umfassender Leitfaden und eine sehr gute Organisationshilfe für umfassende Teil- und Vollrestaurierungen - und verständlich von Profis geschrieben.
[ct-red] Die Uferanlagen von Ludwigshafen am Bodensee bilden am kommenden Wochenende 20.08. bis 21.08.2011 erneut das Ambiente für das 23. Internationale Oldtimertreffen mit Ausfahrt, das vom MSC Sernatingen e.V. veranstaltet wird. Die Teilnahme ist dieses Jahr mit Fahrzeugen bis Baujahr 1978 begrenzt.
[ct-red] Die diesjährige 22. Ausfahrt der Oldtimerfreunde Zülpich startet und endet am 28.08.2011 an der Zülpicher Burg Langendorf. Die Veranstaltung steht erneut unter der Schirmherrschaft des Zülpicher Bürgermeisters Albert Bergmann, der die Teilnehmer auf ihre 130-150 km lange Ausfahrt in Richtung Eifel schicken wird.
[ct-red] Der Karmann Ghia Typ 34 feiert in diesem Jahr sein 50-jähriges Jubiläum. Das Geburtstagstreffen, zu dem die drei großen Karmann Ghia Clubs in Deutschland eingeladen haben, fand vom 11. bis 14. August 2011 in Georgsmarienhütte statt. Über 100 Typ 34 hatten sich im Vorfeld bereits angemeldet.
[ct-red] Unter der Adresse www.kfzgewerbe-oldtimer.de hat der Zentralverband Deutsches Kfz-Gewerbe (ZDK) eine eigene Website für Old- und Youngtimer frei geschaltet. Das Portal richtet sich an Fachbetriebe für historische Fahrzeuge, Sachverständige, Auszubildende des Kfz-Gewerbes und Oldtimerbesitzer.
[ct-red] Vom Mittwoch 24.08. – Sonntag 28.08.2011 findet zum ersten Mal dieser Event der besonderen Art für alle Liebhaber und Besitzer klassischer Automobile im Kulm St. Moritz statt. In eleganter Atmosphäre, stilvollem Ambiente und bei vollendeter Gastlichkeit erleben die Teilnehmer eine Entdeckungsreise für Gaumen und Strasse.
[ct-red] 181 Oldtimer gehen bei Rallye Sachsen Classic vom 18. bis 20. August an den Start. Die ältesten Autos seien nach Aussagen der Organisationsleitung bis zu 88 Jahre alt. Bei der 650 Kilometer langen Rundfahrt durch den Freistaat Sachsen werden Oldtimer von 43 Markenherstellern gezeigt. Ein rollendes Automuseum das nach drei Tagen in Leipzig erwartet wird.