Filter schließen
Filtern nach:
[ct-red] Vom 23.-25. Mai 2014 finden in Sulzburg die 25. Schwarzwald Classic Days der DAVC Landesgruppe Südbaden e.V. statt. Sulzburg, ein 25 km südlich von Freiburg gelegenes historisches Städtchen im Markgräfler Land, ist ein Ort mit jahrhundertealter Bergbautradition und leicht über die Autobahn A5 Karlsruhe-Basel zu erreichen.
[ct-red] Die größte italienische Oldtimer- und Motorrad-Messe, die Modena Motor Gallery öffnet vom 10.-11.Mai 2014 in Modena (Modena Fiere) ihre Tore. Die einzige Motorenmesse „Made in Italy“ präsentiert ausschließlich italienische zwei- und vierrädrige Oldtimer. Highlights sind die Fahrzeuge aus italienischen Privatsammlungen.
[ct-red] Nach der erfolgreichen Durchführung im Jahr 2013 findet der grösste Oldtimer- und Teile-Markt der Region Basel, die 13. Auto-Moto-Klassik, zum zweiten Mal im Pantheon Basel statt. Enthusiasten, Neugierige und Klassikprofis treffen sich am 10.und 11.Mai 2014 im Pantheon, dem Forum für Oldtimer.
[ct-red] Die HELA-Traktorfreunde-Aulendorf (Hermann Lanz Aulendorf) und der "FV/MV Blönried-Zollenreute e.V." hatten am 3. und 4. Mai zum 6. Großen-Internationalen-HELA-Traktorentreffen eingeladen. Dieses Jahr feierte die Traktoren-Fangemeinde auch das 100-jährige Jubiläum der HELA-Traktoren.
[GTÜ] Für die alljährliche Ausfahrt des ASC (Allgemeiner Schnauferl-Club) zeichnet in diesem Jahr die Landesgruppe Rheinland verantwortlich, die vom 19. bis 22. Juni 2014 alle Vorkriegsoldies ins Rheinland zur 59. Internationalen Schnauferl-Rallye nach Köln einlädt.
[ct-red] Bei vielen Teilnehmern ist die Oldtimer Sauerlandrundfahrt als fester Termin im Kalender vermerkt. Der besondere Reiz der Veranstaltung entsteht durch die Teilnahme von rund 300 Fahrzeugen in den Kategorien Pkw, Lkw, Omnibusse, Motorräder und landwirtschaftliche Traktoren. Der Start ist am 10. Mai in Brilon.
[ct-red] Am Sonntag, 27. April 2014 ist der bereits zu Lebzeiten legendäre Motorrad-Konstrukteur Friedel Münch im Alter von 87 Jahre nach langer Krankheit gestorben. Der 1991 durch einen Schlaganfall aus dem Schaffen gerissene Motorrad-Konstrukteur, sorgte zuletzt mit der Münch Mammut 2000 erneut für Schlagzeilen.
[ct-red] Jede Menge echte Klassiker der gesamten Käfer-Familie, Bullis und auch Enten (Citroën 2 CV) treffen sich am Donnerstag, 01. Mai 2014, ab 9 Uhr zum 31. Maikäfertreffen auf dem Messe-Parkplatz Ost in Hannover. Erwartet werden rund 3.500 Fahrzeuge und über 15.000 Besucher.
[GTÜ] Die GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung bietet Besitzern von Old- und Youngtimern sowie kaufinteressierten Besuchern fachkundige Beratung zu allen Leistungen des GTÜ-Oldtimerservices in Halle B2, Stand 100 – 108 an.
[ct-red] Am Donnerstag, 1. Mai, startet für den gelben Alpen-Postauto-Bus "Schwyzer Poschti" die Saison im Rahmen des Portalfestes der Wahner-Heide auf Burg Wissem in Troisdorf. Der gelbe Postbus Saurer/ Tüscher 3DUK-50 ist ein echter Veteran aus dem Jahre 1973, der früher vorwiegend im Sion (Wallis) im Einsatz war.
[ct-red] Der Oldtimer-Weltverband FIVA und das Marktforschungsunternehmen GfK haben gemeinsam mit dem ADAC eine anonymisierte Umfrage zur gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Bedeutung historischer Fahrzeuge in 15 EU-Ländern initiiert. Befragt werden Besitzer von Oldtimern, Unternehmen und Oldtimer-Clubs.
[ct-red] Die Zahl der Oldtimer mit H-Kennzeichen in Deutschland ist auch 2013 wieder gestiegen. Zum 01.01.2014 registrierte das Kraftfahrt-Bundesamt 279.250 Pkw, die ein H-Kennzeichen führen. Damit ist der Bestand um 9,9 Prozent gegenüber dem Vorjahr gewachsen 314.000 Fahrzeuge angewachsen.
108 von 182