Filter schließen
Filtern nach:
[ct-red] Mit der Oldtimerbewertung nach „System GTÜ“ bietet die GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung im nichtamtlichen Bereich einen umfangreichen Begutachtungsservice für klassische Fahrzeuge. Unterstützt wird das Bewertungssystem durch das umfangreiche GTÜ Oldtimerarchiv.
[ct-red] Eine Sonderausstellung bietet das Technik Museum Speyer vom 31. Oktober 2015 bis 30. Juni 2016 unter dem Titel „Very British – Royals, Mini, Teatime und Co.“ Mit dabei: Aston Martin, Bentley, Jaguar, Mini, Morgan, Norton und Rolls-Royce.
[ct-red] Rund 100 Oldtimer treffen sich am 30. August morgens bei Mercedes Benz Wagner in Heiligenhaus, um zur Lions Ruhr-Rallye aufzubrechen. Der Förderverein des Lions Clubs Velbert-Heiligenhaus lädt zur Veranstaltung ein und spendet auch dieses Jahr den Reinerlös einer gemeinnützigen Hilfsorganisation.
[ct-red] Die „Golden Oldies“ waren auch in diesem Jahr wieder Publikumsmagnet im hessischen Wettenberg. Zehntausende Besucher genossen seltene Oldtimer und stilechte Musik aus den 50er und 60er Jahren. Auch die GTÜ war mit einem Informationsstand zum Thema Oldtimerservice anwesend.
[ct-red] Am Sonntag, den 02. August findet auf der Nahe-Promenade, im erweiterten Kurpark und Teilen des Kurparks von Bad Münster am Stein eines der größten Oldtimer-Treffen in Rheinland-Pfalz statt. Bis zu 600 Fahrzeuge, die mindestens 30 Jahre auf dem Buckel haben, werden erwartet.
[GTÜ] Erleben Sie die GTÜ vom 17. bis 27. September 2015 auf der 66. Internationalen Automobil Ausstellung (IAA) in Frankfurt/Main am Stand D30 in Halle 4.0. Kfz-Sachverständige und Prüfingenieuren geben Einblicke in zukunftstragende Dienstleistungskonzepte der GTÜ.
[ct-red] Die 10. Classic Days in Schloss Dyck finden vom 31. Juli bis 2. August 2015 auf Schloss Dyck im Rheinland statt. Mercedes-Benz bringt zu dieser Jubliäumsveranstaltung einen ganz besonderen Wagen mit: Den Mercedes-Benz 540 K Stromlinienwagen aus dem Jahr 1938.
[ct-red] Der 11. Internationale Concours d’Elegance AvD-Classic-Gala im Schlossgarten Schwetzingen wird dem Publikum und der internationalen Experten-Jury am 5. und 6. September 2015 wieder eine Vielzahl an automobilen Raritäten bieten. Erwartet werden rund 180 klassische Fahrzeuge.
[ct-red] Erstmals nach der Fertigstellung der Erweiterung präsentiert das Museum Autovision in Altlußheim – nahe Hockenheimring – eine Bugatti-Ausstellung, die in Deutschland so noch nie zu sehen war: „The Last French Bugatti“ zeigt 8 legendäre Fahrzeuge der berühmten T57 Baureihe.
[ct-red] Am 30. August 2015 findet in Unna am „Haus am Kurpark“ ein Oldtimertreffen der besonderen Art statt. „Glamouröse Karossen und glänzende Augen“ sind angesagt, wenn die motorisierten Raritäten auf zwei, drei oder vier Rädern am Nachmittag zur Ausfahrt aufbrechen.
[GTÜ] 1970 verließ die letzte in England gebaute Enfield die Insel und kurz vor der Jahrhundertwende gingen auch die Namensrechte von Royal Enfield nach Indien. Dort war man bereits vor 60 Jahren mit dem Aufbau der Produktionsstätte für die legendären Bullet-Motorcycles befaßt.
[ct-red] Unter den Fans der Pop- und Alltagskultur der fünfziger, sechziger und siebziger Jahre gibt es kaum einen, der die „Golden Oldies in Wettenberg“ nicht kennt. Das Festival rund um klassische Fahrzeuge, Musik und Gebrauchsgegenstände der Nachkriegszeit wird auch 2015 wieder 70.000 Fans anlocken.
81 von 182