Filter schließen
Filtern nach:
[ct-red] Dem Karosseriebau Friedrich Rometsch, einer früheren Edel-Käfer-Schmiede aus Berlin, wurde jetzt dank zweier Sammler in Hessisch Oldendorf eine würdige Bleibe geschaffen. Traugott Grundmann und sein Sohn Christian haben das Rometsch-Karosserie-Museum eröffnet.
[ct-red] Eine Auswertung des Bestands des aktuell zugelassenen Pkw-Bestandes in Deutschland ergab, daß 83,6 Prozent aller Pkw mit H-Kennzeichen aktuellen Marken zuzurechnen ist. Laut VDA (Verband der Automobilindustrie) repräsentieren nur noch 51.011 Pkw die nicht mehr existenten Marken in Deutschland.
[ct-red] Winterreifen mit weniger als vier Millimeter Restprofil gehören aus Gründen der Sicherheit nicht aufs Auto. Geringere Profiltiefen haben auf Schnee, Matsch, Glätte und Nässe mitunter katastrophale Folgen, warnt die GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung.
[ct-red] Die Macher der InterClassics Maastricht locken zusätzlich zur Messe in Maastricht mit einem weiteren Oldtimer-Event über die Grenze: diesmal nach Belgien zur InterClassics Brüssel. Die Gelegenheit, die Messe zu besuchen, ist vom 06. bis 08. Noverber 2015 auf der Brüssel Expo gegeben.
[ct-red] "Modellwechsel. Horex-Rennmaschinen der Nachkriegszeit" heißt die Ausstellung im Horex Museum in Bad Homburg bis September 2016, die von Axel Butterweck kuratiert wurde. Seit Mitte Oktober sind dort die berühmtesten Horex-Rennmaschinen der Nachkriegszeit zu sehen.
[GTÜ] Die Temperaturen gehen weiter bergab und die Motorradsaison neigt sich endgültig dem Ende zu. Biker sollten deshalb jetzt an den Winterschlaf ihres fahrbaren Untersatzes denken. Die Experten der GTÜ geben wertvolle Tipps.
[ct-red] „Bewegende Technik – 100 Jahre ZF“ lautet der Buchtitel des zweiten Bandes zur 100-jährigen Unternehmens-Geschichte der ZF-Friedrichshafen AG. Für alle die gerne mehr wissen wollen über die Technik unter der Karosserie, bietet dieses Buch Technikhistorie vom Feinsten.
[ct-red] Neue Sonderausstellung über britische Fahrzeuge vom 31. Oktober 2015 bis 30. Juni 2016 im Technik Museum Speyer. Ob klassisches Karomuster oder schrille Mode von Vivienne Westwood, ob Teatime oder Corgie, Baked Beans zum Frühstück und Fish & Chips am Abend – dies alles ist „Very British.“
[ct-red] Der Markt für klassische Fahrzeuge und Ersatzteile, der Oldtimermarkt-Klassik in Herrenberg bei Stuttgart findet dieses Jahr am 14. November 2015 statt. Das Angebot bietet alles rund um das klassische Zweirad. Auch komplette Fahrzeuge sind im Angebot.
[GTÜ] Die „Auto Bild Klassik“-Leser haben die Gewinner des Goldenen Klassik-Lenkrades 2015 bestimmt. Im Rahmen einer glanzvollen Gala wurden die Preise in der Autostadt in Wolfsburg verliehen. Insgesamt wurden 13 Sieger gekürt. Videobotschaft von Heidi Hetzer, derzeit auf Weltreise.
[ct-red] Seit vergangenem Freitag können sich private und gewerbliche Verkäufer für die kommende Fahrzeugverkaufsbörse der Retro Classic 2016 anmelden. Die Retro Classics finden im kommenden Jahr vom 17. - 20.03.2016 statt. Private Verkäufer finden sich wieder in Halle 1 auf der Galerie.
[ct-red] Es kommt Bewegung in den Butzweilerhof. Ab 2017 soll dort die neue „Motorworld Köln Rheinland“ eröffnen und wenn alles nach Plan läuft sollen bis 2017 rund 35 Mio. Euro investiert werden. Vorbilder für die historisch gewachsene Autostadt Köln gibt es bereits in Stuttgart/Böblingen und in Berlin.
75 von 182