Filter schließen
Filtern nach:
[ct-red] Die „24 Stunden Hamburg“ sind der Saisonhöhepunkt der "großen kleinen" Rennserie und normalerweise das große Finale. 2017 wird das Rennen zum 25. Mal am 25. -26. März 2017 im Museum Prototyp in der Hamburger Speicherstadt ausgetragen.
[AG] Die GTÜ und ihre Prüfingenieure gratulieren Deutschlands berühmtesten Querlenker: Walter Röhrl wurde am 7.3.1947 in Regensburg geboren. Der zweifache Rallye-Weltmeister und vierfache Gewinner der Rallye Monte-Carlo war von 1973 bis 1987 als Rallyeprofi aktiv und wurde zum Weltstar dieser Szene.
[ct-red] Anläßlich der Retro Classic in Stuttgart präsentierte die GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung GmbH auf ihrer Presskonferenz im Messe-Pressezentrum einen umfangreichen Themenkatalog über klassische Fahrzeugthemen. Die Pressemappe ist jetzt online verfügbar.
[PR] Mit mehr als 200.000 Besuchern im vergangenen Jahr ist die Techno-Classica Essen nicht nur die besucherstärkste Klassik-Messe weltweit, sondern dokumentiert mit ihrer Beliebtheit auch die ständig wachsende Wirtschaftskraft der Oldtimer-Szene. Die GTÜ ist in Halle 2, Stand 211 vertreten.
[ct-red] Der Touristen- und Weinort Bernkastel-Kues an der Mosel bekommt ein neues Aushängeschild. Für Anfang Juli ist die Eröffnung des derzeit im Fabrikhallen-Stil der frühen Nachkriegszeit entstehende Benarrow Museums geplant, das bereits 180 Oldtimer auf drei Ebenen bereithält.
[ct-red] Radio Oldtimer – der neue Websender für alle Oldtimer- und Youngtimer-Fans - ist vom Donnerstag, 02.03.2017 bis Sonntag, 05.03.2017 als Mitaussteller auf dem Stand der Motorworld in Halle 1/ Stand G52 vertreten. Geplant sind jede Menge Berichte über die Messe-Schwerpunkte.
[ct-red] Mehr als 30 Monate waren die Berlinerin Heide Hetzer und ihr Oldtimer Hudo, ein 85 Jahre alter US-Veteran der Marke Hudson, ein eingeschworenes Team auf der Weltreise. Zusammen sind sie jetzt nach ihrer Weltumrundung am Rosenmontag, 27.02.2017, in Aachen über die Grenze gerollt.
[GTÜ] Die Retro Classics, Süddeutschlands größte Oldtimermesse, öffnet am 02. März 2017 ihre Pforten für das Fachpublikum. Am Freitag, 03. März 2017, also am ersten öffentlichen Messetag lädt die GTÜ alle Medienpartner zur Presskonferenz ein.
[ct-red] Passione Italiana in Halle C2: wo alles italienisch ist. Eine ganze Messehalle widmet die Retro Classics in Stuttgart vom 02.-05.03.2017 der italienischen Lebensart mit Fahrzeugen, Motorräden, Restauration und Automobilia, Oldtimer-Sammlungen und historischen Ereignissen, Weinen und typischen Produkten.
[ct-red] Die BMW Group Classic und das M Kompetenzzentrum von BMW sind auf der kommenden Retro Classics in Stuttgart mit Unterstützung der BMW Niederlassung Stuttgart in Halle 4 der Messe mit sieben klassische BMW Automobile sowie zwei BMW M und M Performance Fahrzeuge vertreten.
[ct-red] Die Technorama Kassel zieht mit der gelungenen Mischung aus Tradition und Innovation seit vielen Jahren internationale Aussteller und ein internationales Besucherpublikum an.Vom 18.März bis 19. März 2017 bilden drei komplette Messehallen mit Motorradclubs, Stammtischen und Spezialisten die Plattform zum Erfahrungsaustausch.
[ct-red] Die ersten Programmpunkte beim Brazzeltag 2017 im Technik Museum Speyer stehen fest. Am 13. und 14. Mai 2017 wird in Speyer wieder „gebrazzelt. Die Vorbereitungen zum Technik Fest Brazzeltag laufen und die ersten Programmpunkte stehen fest.
48 von 182