Filter schließen
Filtern nach:
[ct-red] Die Bosch Automotive Tradition gab sich den griffigeren Namen Bosch Classic – sonst bleibt alles beim Alten! Oder besser, die neue Bosch Classic des weltbekannten Autozulieferers kümmert sich intensiv um die Ersatzteilversorgung von Young- und Oldtimern – auch mit Nachfertigungen.
[GTÜ] Mit Frühlingsbeginn und den ersten warmen Sonnentagen starten viele Motorradfahrer in die neue Saison. Damit der Fahrspaß auch wirklich ungetrübt bleibt, rät die GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung vor der ersten Ausfahrt zu einem Rundum-Check.
[cd-red] Wer sich schon jetzt ein Bild davon machen möchte, wie auf dem Gelände des ehemaligen Kölner Flughafens Butzweilerhof eine Welt mobiler Leidenschaft Einzug hält, sollte am Sonntag, 2. April 2017, zum ersten Warm-Up der Motorworld Köln – Rheinland kommen.
[ct-red] Neu auf der Automechanika Frankfurt 2018: Das Business rund um Old- und Youngtimer. Sympathieträger, Markenbotschafter, Kulturgut: Als einzige Fachmesse beleuchtet die Automechanika Frankfurt vom 11. bis 15. September 2018 das Thema Classic Cars entlang der gesamten Wertschöpfungskette.
[ct-red] Der Aufruf der Schlepperfreunde Owingen geht alle alle, die etwas aus dem Bereich Land- und Forstmaschinen zu verkaufen haben oder eintauschen möchten. Am 8. April 2017 startet in Owingen der 4. Schlepperflohmarkt morgens um 7:30 Uhr mit dem Aufbau der Anbieter.
[ct-red] Die neue Ausgabe von GTÜ-TV gibt wieder passende Antworten auf Fragen rund ums Automobil und die Fahrzeugsicherheit. Die Themenauswahl der neuen Frühjahrs- und Sommer-Ausgabe ist jetzt auf Youtube im GTÜ Kanal freigeschaltet und kann von jedermann abgespielt werden.
[ct-red] Vom 1. – 2. April 2017 findet im Herzen von Holland die Utrechter Central Classic statt. Auf rund 10.000 Quadratmeter dreht sich bei dieser Messe der Bromfietsen alles ums Zweirad – egal ob Motorrad, Moped, Fahrrad oder andere zweirädrige Gefährte.
[ct-red] Nichts bewegt die Deutschen mehr als das Auto. Geliebt. Gebraucht. Gehasst: die Deutschen und ihre Autos – so titelt eine Ausstellung im Haus der Geschichte in Bonn, die vom 10.03.2017 bis 21.01.2018 dort zu sehen sein wird. Die Kult-Autos: VW Käfer, Trabant und Opel Manta spielen auch mit.
[ct-red] Am kommenden Wochenende, 18.-19. März 2017, findet in Kassel die Technorama statt – eine gelungenen Mischung aus Tradition und Innovation seit über 30 Jahren mit internationalen Ausstellern und internationalen Besucherpublikum. Der klassische Oldtimer- und Teilemarkt hat viele Freunde.
[ct-red] Die Schweiz ist nicht nur für hochwertige Taschenmesser, Uhren und Schokolade bekannt, sondern durchaus auch für innovative Automobil-Hersteller. Einer dieser ehemaligen Hersteller war Peter Monteverdi, der von 1967 bis 1982 luxuriöse Sport- und Geländewagen baute.
[ct-red] Am Samstag, 01. April 2017 sollten Sie sich in der Friedrich-Ebert-Allee in Wiesbaden einfinden, wenn die Teilnehmer des „Rollenden Museums Wiesbaden“ ihre Fahrzeuge zwischen 15 und 17:30 Uhr im Fahrerlager am Innenministerium des Landes Hessen aufreihen.
[ct-red] 2016 feierte die Marke BMW ihren 100. Geburtstag. Anlässlich dieses Jubiläums präsentiert das Technik Museum Speyer seit dem 7. Oktober 2016 die Sonderausstellung „100 Jahre BMW - Faszination Bayerische Motoren Werke“. Die Ausstellung wird wegen der enormen Nachfrage bis 10.09.2017 verlängert.
47 von 182