[ct-red] Unter dem Motto „Corvette & Friends“ findet am Sonntag, 16. Juli 2017 von 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr das 4. Corvette Treffen des Technik Museum Speyer statt. Das Treffen auf dem Museumsgelände bietet eine Fahrzeugpräsentation ausgewählter Fahrzeuge durch Corvette- und US-Car-Enthusiasten.
[ct-red] Im vergangenen Jahr nahmen 128 Fahrzeuge aus unterschiedlichen Epochen der Automobilgeschichte an der Internationalen ADAC Adenau Classic um den Wochenspiegel Cup teil. Die 27. Ausgabe startet vom 12. bis 14. Mai 2017 drei Tage durch die Eifel und das Moseltal.
[ct-red] Mit dem erfolgreichen Start im Mai 2013 veranstaltet der ADAC Weser-Ems seinen Oldtimer-Tag in Ahlhorn am 25. Mai 2017 nun schon zum fünften mal. Ein Erlebnistag für jung und alt mit Spaß an historischen Raritäten, Unterhaltung, Action, Essen und Trinken.
[ct-red] Zehn Tage lang zeigte der PS.SPEICHER in Berlin die Sonderausstellung zum Thema „Freiheit erfahren.“ Nun kommen die Exponate zurück nach Einbeck. Ab dem 9. Mai sind sie im Rahmen einer neuen Themenausstellung in der PS.Halle zu sehen.
[ct-red] Die 5. Vintage Race Days im Schlosspark zu Rastede werfen ihre Schatten voraus. Seien Sie vom 13.-14. Mai dabei, wenn die Vintage-Piloten der Rennwagen und Vorkriegsflugzeuge den Veranstaltungsort in die Zeit der Anfänge der Motorisierung zurück versetzen.
[ct-red] Der Motorsportclub Leutkirch (MSC) veranstaltet am Montag, 1. Mai, in Zusammenarbeit mit dem ADAC das 18. Oldtimertreffen auf Schloß Zeil. Erwartet werden zwischen 500 und 600 Fahrzeuge verschiedenster Art. Jede Fahrerin oder Beifahrerin erhält als Willkommensgruß eine Rose.
[GTÜ] Glasurit in Münster-Hiltrup, die Tochter der BASF ist die größte Lackfabrik des Kontinents. Mit ihrem „CCC“ Programm, „Classic Cars Colors“ entschlüsseln die Chemiker seit einigen Jahren an die 200.000 archivierten Farbtöne, um diese zeitlich exakt zuzuordnen.
[ct-red] Am vergangenen Wochenende fand in Sinsheim und Speyer zum fünften Mal das Europatreffen historischer Omnibusse statt. Über 60 historische Oldtimer-Omnibusse aus ganz Europa waren im Auto & Technik Museum Sinsheim und im Technik Museum Speyer zu sehen.
[ct-red] Im mittelsächsischen Hartmannsdorf, vor den Tore der traditionsreichen Industriestadt Chemnitz, ist eine der größten Sammlungen historischer Lastkraftwagen in Deutschland zu Hause. Am 1. Mai 2017 heißt es dort wieder: Kein Teilnahmegebühr, kein Stress – einfach hinfahren und mitmachen.
[ct-red] Vom 25. – 27. Mai 2017 findet zum fünfzehnten Mal das „Gaisbergrennen für historische Automobile” statt. Zugelassen sind alle historisch bedeutenden Fahrzeuge, offene und geschlossene, ein- und zweisitzige Touren-, Sport- und Rennwagen, die bis zum 31.12.1969 gebaut wurden.
[GTÜ] Die GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung mbH wünscht allen Kunden, Partnern und Freunden frohe Ostertage und einen guten Start in den Frühling. Unsere Ostereier sind nach wie vor online erreichbar. Versenden Sie doch mal einen Ostergruß mit der GTÜ.
[MH] Jetzt druckfrisch im Handel: Die "Oldtimer-Fahrschule". Auf 256 reich bebilderten Seiten begleitet der auf klassische Liebhaberfahrzeuge spezialisierte Motorjournalist Martin Henze Neueinsteiger ins schönste Hobby der Welt.