[ct-red] Schon mal vormerken: am Sonntag den 07. Juli 2013 werden sich die Tore ab 10.00 Uhr zum Automuseum Dr. Benz in Ladenburg wieder zum traditionellen Museumsfest öffnen. Das Museumsfest ist inzwischen weit über die Region hinaus zum beliebten alljährlichen Treffpunkt für Oldtimer-Liebhaber geworden.
[ct-red] Anlässlich des Landesfeuerwehrtags findet am 29. und 30. Juni das 2. Landesfeuerwehr-Oldtimertreffen zusammen mit der 2. Woche der Helfer statt. Mit diesem Treffen soll auf das Jubiläum 125 Jahre „Motorisierung bei der Feuerwehr“ aufmerksam gemacht werden. Treffpunkt ist das Mercedes-Benz Museum.
[ct-red] Anlässlich des Landesfeuerwehrtages in Stuttgart, findet vom 22. bis 27. Juni 2013 eine Rundfahrt mit klassischen Feuerwehroldtimern, im Großraum Stuttgart statt. Gestartet wird der rote Feuerwehr-Korso am 22.06.2013 in Stuttgart, erste Etappenziele sind am Sonntag der Ostalbkreis und Waiblingen.
[GTÜ] Das Jahrhunderthochwasser hat in den Regionen Passau und Deggendorf Millionenschäden hinterlassen. Buchstäblich im Wasser und Schlamm ist das Hab und Gut vieler Betroffener versunken. Nun ist vor allem schnelle und unbürokratische finanzielle Hilfe angesagt.
[ct-red] Das Porsche Museum in Zuffenhausen begeht das 50-jährige Jubiläum des 911 mit einer umfangreichen Sonderausstellung. Vom 4.Juni bis zum 29. September 2013 wird der "Elfer" anhand von über 40 verschiedene Sportwagen-Varianten seine einzigartige und spannende Geschichte vorstellen.
[ct-red] Am Donnerstag, den 20. Juni 2013 startet um 11:00 Uhr das Petermax Müller Gedächtnis Rennen vom Innenhof des Automuseum Prototyp. Rund 30 historische VW- und Porsche-Fahrzeuge aus verschiedenen Ländern fahren auf individuellen Routen zum 6. internationalen Volkswagen Veteranentreffen in Hessisch Oldendorf.
[ct-red] Vor 10 Jahren, im Jahre 2003, wurde die Regionalgruppe Rhein-Main des Unimog-Clubs Gaggenau gegründet. Die erste Veranstaltung im Jahr 2003 war Stadt und Land, Hand in Hand. Dort hat die Regionalgruppe erstmals das Universal Motorgerät (Unimog) vor Zuschauern präsentiert.
[ct-red] Zu Ehren des im vergangenen Jahr verstorbenen Rennfahrers und Verlegers Paul Pietsch (1911 bis 2012) findet vom 14. bis 15. Juni 2013 eine Oldtimer-Rallye durch den Schwarzwald statt. Start und Ziel an beiden Veranstaltungstagen ist Offenburg.
[GTÜ] Anfang August wird der Nürburgring zum Mekka der Klassikliebhaber. Beim AvD Oldtimer-Grand-Prix treffen sich traditionell schöne, seltene und spektakuläre Fahrzeuge der Motorsport-Historie und die Hersteller schicken Ihre Schätze der Werkssammlungen vom 9. bis 11. August 2013 auf den Nurburgring.
[DO/GTÜ] Am 14. Juli 2013 findet auf dem Gelände des Zentrums für Produktionstechnologie (ZfP) in Dortmund, dass Old- und Youngtimer-Treffen „Schumann Classic“ statt. Bis zu 250 Fahrzeuge werden auf dem Veranstaltungsgelände des ehemaligen Hoesch-Stahlwerks Phoenix West erwartet.
[ctr-red] Vom 27. bis zum 30. Juni 2013 führt die Oldtimer-Genießer-Rallye "ADAC Deutschland Klassik" um den Großen Preis der Deutschen Post" durch das flächenmäßig kleinste Bundesland im Südwesten der Republik, das Saarland. Start- und Zielort ist die Landeshauptstadt Saarbrücken.
[ct-red] Der MCS – Motorsport-Club Stuttgart e.V. - einer der ältesten und größten ADAC-Ortsclubs, feiert im Jahr 2013 seinen 100. Geburtstag. Anlässlich dieses Jubiläums schreibt der MCS eine Sternfahrt aus und führt auf dem Schlossplatz in Stuttgart einen Concours d´Elegance durch.