[ct-red] Schneestürme, Eis und klirrende Kälte, dunkle Nächte und Scheinwerferlicht, das sich als Lichtröhre durch den Schnee schiebt. Die wohl härteste internationale Fernfahrt, die WinterRaid geht in St. Moritz vom 17. bis 19. Januar 2019 auf die Reise.
[ct] Die Marke Opel feiert 2019 ihr Jubiläum „120 Jahre Automobilbau“. 1899 startete die Familie Opel die Automobilproduktion in Rüsselsheim. Die ersten Fahrzeuge waren 65 von Hand gebaute Opel Patentmotorwagen „System Lutzmann.“
[ct-red] Das Auto als Kulturgut: Fiat 500 F wird im Museum of Modern Art (MoMA) im Rahmen der Sonderausstellung „The Value of Good Design“ gezeigt. Der Fiat mit der MoMA-Objektnummer 381.2017 ist seit zwei Jahren in der permanenten Sammlung des Museums.
[ct-red] Auf über 10.000 Quadratmeter Hallen- und Freifläche präsentiert sich der Oldtimer Teilemarkt Magdeburg in den Messehallen plus Freigelände am 12. Januar 2019. Für das Freigelände ist keine Anmeldung nötig. Für 200 Stände in den Hallen wird um Anmeldung gebeten.
[GTÜ] Auch klassische Fahrzeuge, Old- und Youngtimer leiden oft an akuter Energiepower, wenn Kriechströme oder schlechte Verkabelungen die Batterien auszehren. Hier schaffen sogenannte Batteriewächter und Ladegeräte Abhilfe. Die GTÜ hat 14 dieser Helfer getestet.
[ct-red] Querfahren ohne Reue und das ohne eigenen Wagen sondern mit bereitgestellten Fahrzeugen. Driften bei Eis und Schnee bietet Rallystory aus Frankreich, denn in L’Alpe d’Huez werden die Autos – unter anderem BMW E30 und Porsche 924 – vom Veranstalter bereitgestellt.
[ct-red] Zum mittlerweile 20. Mal findet Anfang 2019 die MotoTechnica Augsburg statt. Der Mix aus Treffen, Ausstellung, Fahrzeug- und Teilemarkt sowie einer Auktion startet am 12. und 13. Januar in den Augsburger Messehallen und auf dem Freigelände.
[ct-red] Die Messe InterClassics Maastricht ist eine Ausstellung für klassische Fahrzeuge, die vom 10.01.-13.01.2019 im niederländischen Messecentrum MECC Maastricht stattfindet.
Schon zum 24. Mal heißt es freie Fahrt für die Oldtimerspendenaktion zu Gunsten von Menschen mit Behinderung im Landkreis Gießen. In diesem Jahr gibt es für jeden Liebhaber und Fan klassischer Fahrzeuge eine breite Vielfalt.
[ct-red] Der Oldtimer-Weltverband FIVA (Fédération Internationale des Véhicules Anciens) hat aktuell eine „Hall of Fame“ eingerichtet, in der die ruhmreichen Persönlichkeiten rund um Automobile und Motorräder sich selbst in Form von Interviews vorstellen und aus ihrem Leben berichten.
[ct-red] Die Affäre Borgward. Warum gab es keine Rettung? Diesen Fragen geht ein vom NDR produziertes Dokudrama nach, das am Montag, den 7. Januar 2019 zur besten Sendezeit (20.15 Uhr) in der ARD gezeigt wird.
[ct-red] PS: Ich liebe Dich. Sportwagen-Design der 1950er bis 1970er Jahre. Die Ausstellung in der Düsseldorfer Kunsthalle ist die erste ihrer Art, in der das Auto als Kunstwerk aus Form, Technik, Design und Emotionen im Mittelpunkt steht.