[ct-red] Gleich mehrere hochkarätige Bugattis bringt das renommierte Auktionshaus RM Auctions im Rahmen des Concorso d´Eleganza Villa d´Este in Cernobbio (Iatlien) zur Versteigerung. gleich mehrere hochkarätige und höchst seltene Bugatti Oldtimer unter den Hammer bringen. Die Auction ist am 25.05.2013.
[GTÜ] Im Juni 2013 treffen sich die Old- und Youngtimer-Freunde zur GTÜ Classic Cruise zu zwei weiteren Ausfahrten. Die Rede ist von der 1. GTÜ Classic Cruise in NRW (Dortmund) am 02. Juni und der 1. GTÜ Classic Cruise Nord (Kaltenkirchen), die am 09. Juni stattfindet.
[ct-red] Über 500 Oldtimer werden am Pfingstwochenende in Obwalden, Sarnen und Engelberg in der Schweiz zur Veranstaltung "Oldtimer in Obwalden OiO" erwartet. Die teilnehmenden Fahrzeuge - von 1884 bis in die frühren Achtzigerjahre des letzten Jahrhunderts - werden größtenteils von Teilnehmern in passender, zeitgenössischer Bekleidung gesteuert.
[ct-red] Nichts geht mehr bei der "Hatz auf die Katz" am 25. Mai 2013 in thüringischen Saalfeld, denn alle 120 Startplätze sind bereits vergeben. Wer auf der 24. Original Hatz auf die Katz mitfahren darf ist zu beglückwünschen, denn die Rallye der Saalfelder-Motor Veteranenfreunde e.V. ist Legende.
[ct-red] Die 23. RAID Suisse-Paris ist eine anspruchsvolle Oldtimer-Rallye und die einzige, die alljährlich Paris zum Ziel hat. Auf der neuen Nordroute, die vom 22. bis 25. August 2013 befahren wird, zeigt sich Frankreich von seiner schönsten Seite. Natürliche Landschaften und kleine romantische Orte fernab der großen Verkehrsadern.
[ct-red/ VDA] Auf deutschen Straßen fahren immer mehr historische Fahrzeuge. Zum Jahreswechsel 2012/2013 waren 254.053 Pkw mit H-Kennzeichen gemeldet. Damit ist der Bestand weitere 10 Prozent gegenüber dem Vorjahr gewachsen. Insgesamt gibt es in Deutschland rund 285.000 Fahrzeuge mit H-Kennzeichen.
[ct-red] Beim Young- und Oldtimer Renntag auf der Trabrennbahn in Hamburg treffen sich am Sonntag, 26. Mai 2013 zum dritten Mal neben den Trabern auch Young- und Oldtimerbesitzer zum großen Schaulauf der Pferdestärken. Die Kombination aus strahlendem Chrom und spannenden Pferderennen ist ein echtes Erlebnis.
[GTÜ] Nach einem Unfall zählt für die Personenrettung jede Sekunde. Besonders bei schweren Verkehrsunfällen haben die Rettungskräfte wenig Zeit, um verletzte Personen aus dem Fahrzeug zu befreien. Der markante rote GTÜ-Aufkleber mit dem Hinweis „Rettungskarte im Fahrzeug“ sorgt hier im Notfall für schnelle Hilfe.
[ct-red] Eine einzigartige Schau von Vorkriegsmotorrädern kann am Pfingstwochenende in Ibbenbüren am Teutoburger Wald bewundert werden. Rund 350 historische Zweiräder ab Baujahr 1901 werden am 18. und 19. Mai an der 33. Int. Ibbenbürener Motorrad Veteranen Rallye teilnehmen.
[ct-red] Der Lanz-Bulldog-Club Holstein (LBCH) lädt traditionsgemäß an Himmelfahrt (09. Mai 2013) zum markenoffenen Lanz-Bulldog-Treffen nach Brokstedt ein. Erwartet werden wieder zahlreiche Gäste aus allen Regionen Europas, denn in diesem Jahr wird nicht nur der Lanz-Bulldog der Dreh- und Angelpunkt der Veranstaltung sein.
[ct-red] Das Verkehrshaus Luzern öffnet am 18. und 19. Mai 2013 seine Tore für eine extravagante Ausstellung und dient als Schauplatz für das internationale Treffen der Kunststoffautos aus aller Welt. Fantastic Plastic läßt die 50er und 60er Jahre des letzten Jahrhunderts mit ihren Kunststoffkreationen wieder aufleben.
[ct-red] Nach übereinstimmenden Berichten der Freien Presse und der Mitteldeutschen Zeitung ist am letzten Dienstag (30.04.2013) die erhoffte Sanierung nach dem Antrag auf Insolvenz im September 2012 endgültig gescheitert. Der derzeitige Insolvenzverwalter wird nach Beeendigung eines Auftrages für die Schweizer Post das Werk in Zschopau schließen.