Die Messebesucher erhalten dort von den Experten der Prüf- und Sachverständigenorganisation nützliche Informationen und Tipps rund um die Fahrzeugsicherheit. Zentrale Themen sind die amtliche Fahrzeuguntersuchung, Unfall-, Wert- und Oldtimergutachten, die Typ- und Einzelgenehmigung, der GTÜ-Werkstatttest sowie das Gebrauchtwagenmanagement. Als Full-Service-Dienstleister für Autohäuser und Kfz-Betriebe bietet die GTÜ neben dem neuen Werkstattportal, dem Schaden- und Unfallanalysegutachen, dem Gebrauchtwagenmanagement, der Online-Marktwertanalyse für Oldtimer und der Anlagensicherheit auch individuelle Erfolgslösungen an. Dazu gehört der Qualitätscheck für Services von Kfz-Betrieben und die QM-Zertifizierung ebenso wie die Beratung in Sachen Umweltschutz im Kfz-Betrieb und das GTÜ-Umweltsiegel. Autofahrer bezogene Aktionen am Stand ergänzen den Messeauftritt der GTÜ. Auf der GTÜ Pressekonferenz am 10. September (1. IAA-Pressetag) stellt die GTÜ ihre aktuelle Mängelstatistik für Pkw sowie den neuen GTÜ-Gebrauchtwagenreport vor.
"Wir fahren gern zur GTÜ"
[GTÜ] „Wir fahren gern zur GTÜ“ – unter diesem Motto präsentiert sich die GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung auf der IAA Internationale Automobilausstellung in Frankfurt am Main vom 12. bis 22. September in Halle 4, Stand C25.